
Adventskalendersocken 2023
Sockenglück, Restesocken, Schenkfreuden, ... es gibt eine Menge Wörter, die mir einfallen, wenn ich Socken verschenken kann. Ende November hat mich Carina auf eine Challenge hingewiesen, die mir erst gar nicht gefallen hat. Schon wieder so ein komischer Adventskalender. Aber dass am Ende Adventskalendersocken herauskommen und meine Wollreste verschwinden, das hat mich dann doch überzeugt. So habe ich mir die Adventskalendersocken mal genauer angeschaut und mir meine Wollreste angeschaut. Ich habe (hatte) so viele Reste, dass man daraus bestimmt 8 Paar Socken stricken kann. Ich habe erst einmal mit einem Paar angefangen. Adventskalendersocken Die Anleitung ist wirklich einfach: Man sucht sich ca. 2x5 Gramm Wolle für das Bündchen, 2x10...
Typisch für…meine Stadt Berlin ist…
In meiner Stadt wimmelt es vor Schweinebäuchen ☺ Die Berliner treten sie, mit den Füßen. Und das täglich! Die Schweinebäuche liegen sozusagen auf den Wegen der Berliner. Es sind die schönen großen Gehwegplatten oder auch die riesigen Pflastersteine in den Straßen...
Handschuhe…
Und kein Winter in Sicht! Mein Monstermädchen wollte mal wieder ein paar neue Handschuhe haben. In unserem Lieblingssockenwollladen hat sie sich eine Wolle ausgesucht. Trekking von Zitron, in einem wunderbaren Pink-Rot Gemisch. Ich habe schon einmal Handschuhe für...
Samstagskaffee #22
Mein Wochenende wird glaube ich nicht besonders aufregend. Mein Strickzeug liegt schon auf dem Tisch. Der Wasserwirbel will endlich fertig werden. Liegt er doch schon ewig in der Ecke. (Damit gehört der Wasserwirbel wieder bei Maschenfein "auf den Nadeln im Januar")....
Freitagsblumen No. 25
Ich habe die Freitagsblumen schon vermisst! Helga vom Holunderbluetchen sammelt Freitags immer unsere Blumen. Ich zeige euch heute ein paar ältere... Meinen Geburtstagsstrauß. Sind die nicht schön! Und das jetzt hier niemand panisch wird, dieser Geburtstag liegt...
2in1 im Januar 2015
Man, das Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen, da rennt es einem schon wieder davon. Letzen Sonntag war 2in1 bei Ulli. Mein Beitrag dazu ist ein Bild, das eigentlich alles sagt was ich von diesem Jahr erhoffe. Es geht in neue Fahrwasser und ich bin...
Samstagskaffee #21
Samstagstee, in diesem Fall. Kaffee hatte ich heute schon genug. Etwas Vitamine zu meinem Tee schaden auch nicht. Außerdem macht Ananas satt. Die Monster sind nicht zu Hause, weshalb ich mir eine kleine Auszeit nehmen kann. Ich habe heute Morgen gearbeitet, weshalb...
2015…
So sehen meine Vörsätze in diesem Jahr aus... Ich nehme mir nicht viel vor, da 365 Tage schon eine lange Zeit sind. Wie oft macht uns das Leben einen Strich durch die Rechnung. 2014 war für uns nicht immer zum lachen, aber auch da hat man das Beste daraus gemacht....
gestrickte Wendemütze
Endlich komme ich dazu euch mal meine Wendemütze zu zeigen. Hier habe ich mal einen provisorischen Anschlag versucht. Den habe ich bei Nadelspiel bzw Elizza abgeguckt. Ich habe diesen Anschlag vorher noch nie versucht, muss aber sagen der ist wirklich total simpel....
Samstagskaffee # 20
Die Weihnachtszeit ist schon wieder rum. Da freut man sich 4 Wochen darauf, macht sich einen Kopf, wie alles von Statten gehen soll und dann, schwups ist schon wieder alles vorbei. Vielleicht ging es auch so schnell vorbei, weil ich arbeiten musste. Da rennt die Zeit...
Typisch für…meine Stadt Berlin ist…
In meiner Stadt wimmelt es vor Schweinebäuchen ☺ Die Berliner treten sie, mit den Füßen. Und das täglich! Die Schweinebäuche liegen sozusagen auf den Wegen der Berliner. Es sind die schönen großen Gehwegplatten oder auch die riesigen Pflastersteine in den Straßen...
Handschuhe…
Und kein Winter in Sicht! Mein Monstermädchen wollte mal wieder ein paar neue Handschuhe haben. In unserem Lieblingssockenwollladen hat sie sich eine Wolle ausgesucht. Trekking von Zitron, in einem wunderbaren Pink-Rot Gemisch. Ich habe schon einmal Handschuhe für...
Samstagskaffee #22
Mein Wochenende wird glaube ich nicht besonders aufregend. Mein Strickzeug liegt schon auf dem Tisch. Der Wasserwirbel will endlich fertig werden. Liegt er doch schon ewig in der Ecke. (Damit gehört der Wasserwirbel wieder bei Maschenfein "auf den Nadeln im Januar")....
Freitagsblumen No. 25
Ich habe die Freitagsblumen schon vermisst! Helga vom Holunderbluetchen sammelt Freitags immer unsere Blumen. Ich zeige euch heute ein paar ältere... Meinen Geburtstagsstrauß. Sind die nicht schön! Und das jetzt hier niemand panisch wird, dieser Geburtstag liegt...
2in1 im Januar 2015
Man, das Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen, da rennt es einem schon wieder davon. Letzen Sonntag war 2in1 bei Ulli. Mein Beitrag dazu ist ein Bild, das eigentlich alles sagt was ich von diesem Jahr erhoffe. Es geht in neue Fahrwasser und ich bin...
Samstagskaffee #21
Samstagstee, in diesem Fall. Kaffee hatte ich heute schon genug. Etwas Vitamine zu meinem Tee schaden auch nicht. Außerdem macht Ananas satt. Die Monster sind nicht zu Hause, weshalb ich mir eine kleine Auszeit nehmen kann. Ich habe heute Morgen gearbeitet, weshalb...
2015…
So sehen meine Vörsätze in diesem Jahr aus... Ich nehme mir nicht viel vor, da 365 Tage schon eine lange Zeit sind. Wie oft macht uns das Leben einen Strich durch die Rechnung. 2014 war für uns nicht immer zum lachen, aber auch da hat man das Beste daraus gemacht....
gestrickte Wendemütze
Endlich komme ich dazu euch mal meine Wendemütze zu zeigen. Hier habe ich mal einen provisorischen Anschlag versucht. Den habe ich bei Nadelspiel bzw Elizza abgeguckt. Ich habe diesen Anschlag vorher noch nie versucht, muss aber sagen der ist wirklich total simpel....
Samstagskaffee # 20
Die Weihnachtszeit ist schon wieder rum. Da freut man sich 4 Wochen darauf, macht sich einen Kopf, wie alles von Statten gehen soll und dann, schwups ist schon wieder alles vorbei. Vielleicht ging es auch so schnell vorbei, weil ich arbeiten musste. Da rennt die Zeit...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.