
Einsam stricken {Nadelgeplapper Mai 25}
Einsam stricken ist nicht schön! Aber mein Hobby gehört in diese Kategorie. Normal ist es nicht, dass man sich zusammensetzt und gemeinsam nadelt. Eigentlich sitzt man in seinem Sessel/ Sofa zu Hause alleine und strickt eine Reihe nach der anderen. Aber der Trend geht zurzeit einen anderen Weg. Wir stricken nicht einsam, wir stricken gemeinsam! Einsam stricken war gestern! Der Trend geht zum Stricken in der Öffentlichkeit. Hinaus in die Freiheit und mit Freunden zusammensitzen und gemeinsam nadeln. Strickgrüppchen gab es ja schon länger. Aber im Moment kann man sogar in Kinos stricken. Dann wird der Saal nicht komplett dunkel gemacht und man kann seine Maschen fast noch erkennen. Wichtig ist, kein dunkles Strickzeug mitzunehmen. Ein...
Tiddelibomstrikk
Tiddelibomstrikk, ein lustiger Name, oder? Ich habe mal versucht, es zu übersetzen zu lassen. Herausgekommen ist: Ich gehorche dir nicht! Angeblich maltesisch, ich weiß aber, dass Karine Strand Andresen aus Norwegen stammt. Tiddelibomstrikk ist ein Strickbuch, in dem...
Die letzten Reihen {Nadelgeplapper Februar 24}
Kennst du das auch, wenn du bei den letzten Reihen angekommen bist, dann zieht es sich wie Kaugummi, dass du endlich abketten kannst? Ich habe immer das Gefühl, als würde mich mein Zentimetermaß ärgern wollen. Eben waren es noch 3 cm, dann soll ich, obwohl ich doch...
Pferdesalbe {Samstagsplausch 24-7}
Kennst du Pferdesalbe? Die Mutter rief mich die Woche an. Sie war beim Friseur und fragte mich, (ich konnte es zwar nicht sehen, aber sehr wohl hören) freudestrahlend, ob ich Pferdesalbe kennen würde. Pferdemark Mama, war meine Antwort. Nein, nein, Pferdesalbe! Ich...
Rosenmontag {12von12 Februar}
Rosenmontag in Berlin, das ist nichts Besonderes. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass wir das ganze Karneval-Gedöns nicht so feiern wie so manch anderer. Nicht weit von Berlin, in Cottbus ist es schon wieder anders. Da gibt es den Zug der fröhlichen Leute. Mein...
Bewertend {Samstagsplausch 24-6}
Diese Woche ist mir aufgefallen, dass ich vieles bewertend beurteile. Bewerten macht aber auch Stress. Man verrennt sich so sehr in seine Gedanken, dass man sich damit richtig fertig macht. Ich glaube, über dieses Thema wurden bestimmt schon unendlich viele Bücher...
Stefan Socken
Socken, Socken, Stefan Socken ... Wie viele Socken ich dieses Jahr wohl noch stricken werde? Ich bin guter Dinge, dass es viele werden. Denn Socken gehen immer, oder? Kleinprojekte für die Handtasche. Obwohl, ich nicht mehr so viel irgendwo warten muss. Zumindest...
Die Meisten {Samstagsplausch 24-5}
Wir sind die Meisten! Das sagt der Kerl immer über seinen Jahrgang und er hat recht. 1964 waren es 1,36 Millionen Geburten. Damals bekamen Frauen – gemessen an der zusammengefassten Geburtenziffer – durchschnittlich 2,53 Kinder. Nachdem die Pille auf dem Markt...
Neue Schneebilder {12tel Blick 2024 Januar}
2024 fängt ja gut an. Zumindest was die 12tel-Blicke angeht. Es gibt neue Schneebilder! Von meinem (alten) Blick 2023, den ich noch zu Ende führen möchte und natürlich auch die neuen Blicke. Dass es noch einmal so herrlich geschneit hat, finde ich richtig klasse....
Wichtel {Samstagsplausch 24-4}
Hast du auch schon mal einen Wichtel im Wald getroffen? Ich habe immer wieder das Gefühl, wenn ich durch einen Wald laufe, dass da die Wichtel wohnen. Es knarren kleine Türen oder winzige Fensterläden werden zugeworfen, wenn ein Mensch vorbeigeht. Die Vögel schreien...
Tiddelibomstrikk
Tiddelibomstrikk, ein lustiger Name, oder? Ich habe mal versucht, es zu übersetzen zu lassen. Herausgekommen ist: Ich gehorche dir nicht! Angeblich maltesisch, ich weiß aber, dass Karine Strand Andresen aus Norwegen stammt. Tiddelibomstrikk ist ein Strickbuch, in dem...
Die letzten Reihen {Nadelgeplapper Februar 24}
Kennst du das auch, wenn du bei den letzten Reihen angekommen bist, dann zieht es sich wie Kaugummi, dass du endlich abketten kannst? Ich habe immer das Gefühl, als würde mich mein Zentimetermaß ärgern wollen. Eben waren es noch 3 cm, dann soll ich, obwohl ich doch...
Pferdesalbe {Samstagsplausch 24-7}
Kennst du Pferdesalbe? Die Mutter rief mich die Woche an. Sie war beim Friseur und fragte mich, (ich konnte es zwar nicht sehen, aber sehr wohl hören) freudestrahlend, ob ich Pferdesalbe kennen würde. Pferdemark Mama, war meine Antwort. Nein, nein, Pferdesalbe! Ich...
Rosenmontag {12von12 Februar}
Rosenmontag in Berlin, das ist nichts Besonderes. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass wir das ganze Karneval-Gedöns nicht so feiern wie so manch anderer. Nicht weit von Berlin, in Cottbus ist es schon wieder anders. Da gibt es den Zug der fröhlichen Leute. Mein...
Bewertend {Samstagsplausch 24-6}
Diese Woche ist mir aufgefallen, dass ich vieles bewertend beurteile. Bewerten macht aber auch Stress. Man verrennt sich so sehr in seine Gedanken, dass man sich damit richtig fertig macht. Ich glaube, über dieses Thema wurden bestimmt schon unendlich viele Bücher...
Stefan Socken
Socken, Socken, Stefan Socken ... Wie viele Socken ich dieses Jahr wohl noch stricken werde? Ich bin guter Dinge, dass es viele werden. Denn Socken gehen immer, oder? Kleinprojekte für die Handtasche. Obwohl, ich nicht mehr so viel irgendwo warten muss. Zumindest...
Die Meisten {Samstagsplausch 24-5}
Wir sind die Meisten! Das sagt der Kerl immer über seinen Jahrgang und er hat recht. 1964 waren es 1,36 Millionen Geburten. Damals bekamen Frauen – gemessen an der zusammengefassten Geburtenziffer – durchschnittlich 2,53 Kinder. Nachdem die Pille auf dem Markt...
Neue Schneebilder {12tel Blick 2024 Januar}
2024 fängt ja gut an. Zumindest was die 12tel-Blicke angeht. Es gibt neue Schneebilder! Von meinem (alten) Blick 2023, den ich noch zu Ende führen möchte und natürlich auch die neuen Blicke. Dass es noch einmal so herrlich geschneit hat, finde ich richtig klasse....
Wichtel {Samstagsplausch 24-4}
Hast du auch schon mal einen Wichtel im Wald getroffen? Ich habe immer wieder das Gefühl, wenn ich durch einen Wald laufe, dass da die Wichtel wohnen. Es knarren kleine Türen oder winzige Fensterläden werden zugeworfen, wenn ein Mensch vorbeigeht. Die Vögel schreien...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.