Seite wählen

HEJ Skandi-Maschen

18.12.2024 | Bücher

Ich habe ein neues Strickbuch: HEJ. Skandi-Maschen, das Familien-Strickbuch mit Strickanleitungen für die ganze Familie. Wie du sicherlich schon viele Male bei mir sehen konntest, liebe ich die Art der skandinavischen Strickerei. Meistens mit hübschen Einstrickmustern. In diesem Buch finden sich verschiedene Designerinnen, die für die ganze Familie passend sind.

HEJ Skandi-Maschen

In diesem Buch vereinen sich Anleitungen von Marissa Nöldeke, Kerstin Bovensiepen und Sandra Groll, welche die Anleitungen für die Kindermodelle geschrieben haben. Wenke Müller, für die Erwachsenen Modelle. Ihre Modelle liebe ich sehr und habe schon einige gestrickt (Hjördis-Pullover oder die Islandhandschuhe oder auch der Yokepullover Hafrún). Außerdem ist da noch Alexandra Sakota, die für die Stickmuster verantwortlich ist, die man am Ende des Buches in einem eigenen Kapitel finden kann.

Die Anleitungen für die Kindermodelle habe ich leider noch nicht ausprobieren können. Aber das, was ich gelesen habe, scheint mir sehr einfach und verständlich erklärt zu sein. Man findet zu jedem Model für die Kleinen, Größen von ganz klein bis Größe 152. Natürlich macht es keinen Sinn eine Babyhose einem „großen“ Kind zu stricken, wie zum Beispiel die Windel-Hose Tommy. Ich muss ja sagen, dass ich fast versucht war diese Hose zu stricken. Aber mein kleiner Großneffe ist gerade erst geboren und es ist gerade kalt in unserer Stadt. Vielleicht warte ich, bis der Sommer kommt, dann könnte ich ihm das Windelhöschen für ein Baby mit 9 Monaten stricken.

Die Garnwahl für die Kleinen ist allerdings schon etwas für Strickerinnen, denen es egal ist, wie teuer die Wolle ist. Um ehrlich zu sein, meinen Kindern hätte ich keine Kaschmirpullover gestrickt. Aber man kann das Garn ja auch nach seinem Gutdünken austauschen. Dazu macht dann eine Maschenprobe Sinn. Die findet man auch bei jedem Model.

Auch wenn du nicht unbedingt weißt, wie du manche Anschläge, Umschläge oder Zu- und Abnahmen stricken sollst, wird dir in diesem Buch weiter geholfen. Und das schon auf den ersten Seiten. Genauso wie man Socken stricken kann, mit der Zauberschlinge in Runden und wie man das Strickstück am Ende richtig wäscht und spannt.

Die Bilder sind sehr fein fotografiert und man kann die Strickmodelle sehr gut sehen. Hübsch sind auch die Tücher und Mützen oder auch die Handschuhe, die man in diesem HEJ Skandi-Maschen-Buch findet. Die Tücher sind bestimmt auch gut für Erwachsene geeignet. (Vielleicht müsste man sie etwas verlängern)

Die Jacke Katla kann man bis Größe 170-176 stricken. da können Mutter/Oma und Tochter/Enkelin vielleicht auch im Partnerlook gehen. Gefällt mir und kann ich mir auch gut vorstellen. Aber für die Großen gibt es ohnehin einige Pullover, Mützen, Handschuhe und Schals. Die Anleitungen von Wenke Müller sind immer gut durchdacht und lassen sich gut stricken. Sie hat für die Einstrickmuster (Faireisle) Zählmuster. Und man hat eine schematische Zeichnung, an der man sich nach den Maßen orientieren kann. Die fehlen mir allerdings bei den Kindermodellen.

Beim durchblättern habe ich gleich wieder ein zwei Modelle gefunden, die ich noch stricken möchte. Wer sich aber mit eigenen Mustern beschäftigen will, sozusagen für Fortgeschrittene, findet auf den letzten Seiten Muster zum Nacharbeiten. Ein Kapitel mit einer Strickmustersammlung.

Mir gefällt das Buch und ich freue mich darauf, ein paar Teilchen für meine Großneffenmonster zu stricken.

 

Hej Skandi-Maschen für Klein und Groß

Das Familien-Strickbuch in den Größen 56–152 und S–XL stricken
Mit einer kleinen Musterbibel
Autor*in: Wenke Müller, Sandra Groll, Kerstin Bovensiepen, Marisa Nöldeke, Alexandra Sakota,
Edition Michael Fischer
Hardcover
Seitenzahl: 240
ISBN 978-3-7459-2073-4

4 Kommentare

  1. Silvia

    Vorerst alles Liebe zum Geburtstag! Ich bewundere schon längere Zeit hier die wunderschönen mehrfarbigen Pullis, ich tu mir noch schwer mit Fadenhaltung und -spannung, aber ich bin ja auch erst seit den unsäglichen C-Zeiten Strickerin geworden. Nur mit Hilfe von Anleitungen und Videos im Netz, weil ich meiner Enkeltochter so schöne Kinderkleidung machen wollte. Ich habe ihr danals einen Pulli aus Kaschmir gestrickt, den sie das erste Mal mit 9 Monaten trug (noch mit 2x aufgekrempelten Ärmeln), heute ist sie 3 Jahre alt und er passt noch immer. Irgendwie ist der mitgewachsen. Ich habe nicht ganz zwei Knäuel verstrickt, somit kostete er 28 €. Er wurde unzählige Male gewaschen, sieht aber noch immer wie neu aus. Also, Kaschmir hat sich rentiert. Ich habe kein Wollgeschöft und bin auch nicht an dem Buch beteiligt, wollte nur meine gute Erfahrung mit Kaschmir teilen.

    Antworten
  2. Bienenelfen

    uiiii liebe Andrea, Happy Birthday und alles Gute zum Geburtstag wünschen wir Dir. Danke für die Buchvorstellung.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    Antworten
  3. Pia

    Liebe Andrea,
    herzlichen Glücwunsch zum Geburtstag wünsche ich dir von Herzen.
    Mögen Gesundheit, Glück und Lebensfreude deine Begleiter sein, für das Neue Lebensjahr.
    Ich habe diese Woche auch Geburtstag gefeiert bei unserer Eneklin, die auch ein Adventskind ist.
    Ich wünsche dir, dass du deinen Tag gebührend feiern kannst, lass dich von deinen Liebsten verwöhnen.
    L G Pia

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert