Mitten in Schöneberg, nicht weit vom Rathaus entfernt, liegt das Bayerische Viertel. Es wurde von der Berlinische Boden-Gesellschaft und einem ihrer Mitbegründer, dem jüdischen Unternehmer Solomon Haberland und seinem Sohn Georg errichtet. Die schönen großzügigen...
Die Untergrundbahn,12tel Blick 2022 (Februar)
Ich bin in Schöneberg aufgewachsen und kenne die kleine und ziemlich kurze Strecke der Schöneberger Untergrundbahn ganz gut. Als Kinder haben wir oft in dem Rudolf Wilde Park, am goldenen Hirsch, gespielt. Was es allerdings mit dieser kleinen U-Bahn auf sich hatte,...
Rathaus Schöneberg, der 12tel Blick 2022 (Januar)
Ich will es dieses Jahr noch einmal versuchen. Meine letzten 12tel Blicke habe ich nicht zu Ende geführt. Vielleicht geht mein neues Konzept aber auf. Es macht mir nämlich Spaß, dir etwas über meine Stadt zu erzählen. Und dieses Mal, soll es um den Bezirk Schöneberg...
Der große Tiergarten {Zweiter 12tel Blick 2021}
Der Große Tiergarten gehört nach wie vor zu den beliebtesten Ausflugszielen der Berliner. Nachdem der Park 1742 von dem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff zu einem Lustgarten umgestaltet wurde, lustwandeln die Berliner immer noch gerne über die schönen...
Gute Nacht Kreuzberg {12tel Blick Juli}
Gute Nacht Kreuzberg Heute möchte ich dir aus dem Nachtleben in Kreuzberg erzählen. In Kreuzberg gab es immer schon Gartenlokale und Unterhaltungsparks. Davon hatte ich dir schon in meinem 12tel Blick erzählt. Die Menschen suchten nach Zerstreuung und was bot sich da...
Hausbesetzer in Kreuzberg {12tel Blick Mai}
Letzten Monat, hatte ich in den 1980er Jahren und bei den Hausbesetzer aufgehört dir Geschichten aus Kreuzberg zu erzählen. Und genau da, mache ich jetzt weiter. Wie kam es dazu, dass die Hausbesetzer-Szene in Berlin so ein Potential hatte... Schon 1945, kurz nach...
Revolutionsgebiet Kreuzberg {12tel Blick April}
Revolution in Kreuzberg Irgendwie waren die Menschen in Kreuzberg immer schon ein wenig auf Krawall und Revolution gebürstet. Vielleicht lag es an dem Zusammenleben der verschiedenen Menschen mit ihren Eigenarten, die sie aus ihren jeweiligen Kulturen mitgebracht...
Leben in Kreuzberg {12tel Blick April}
Das Leben in Kreuzberg um 1900 Ich hatte ja schon im Januar davon erzählt, wer sich alles nach Berlin begeben hat, um hier zu leben bzw. das Glück zu finden. Die Luisenstadt, ein Teil des heutigen Kreuzbergs entwickelte sich immer mehr zu einem Arbeiter- und...
Kreuzberger Wein { 12tel Blick Februar 2020}
Kreuzberger Wein und der Viktoria Park Glaubst du nicht? Ist aber so. Es gab ein Wein vom Kreuzberg. Aber wie es dazu kam, erzähle ich dir gleich. Erst einmal, knüpfe ich an den 12tel Blick vom Januar an. Nun hatten die Berliner eine tolle Domspitze, ohne...