Seite wählen
Chaos und Krach {Samstagsplausch 14.25}

Chaos und Krach {Samstagsplausch 14.25}

Wer in einer Großstadt lebt, der kennt es gut: Chaos und Krach. Egal wohin man in dieser Stadt geht, wird man vom Lärm verfolgt. Manchmal staunt man, wie laut diese Stadt sein kann. Chaos und Krach gehören dazu Der Großstädter merkt es manchmal auch gar nicht mehr, wie laut diese Stadt sein kann. Die Menschen sitzen direkt an der viel befahrenen Straße und trinken genussvoll ihren Kaffee oder essen ihre Pizza. Sie lauschen auf das Vogelgezwitscher, welches etwas kläglich zu hören ist. Es ist schon sehr bemerkenswert, wie gut man das Frühlingsgezwitscher hören kann, wenn man es gewohnt ist darauf zu lauschen. Welchen Lärm muss der Großstädter auf dem Land ertragen, wo die kleinen Flugsaurier sich ungefiltert unterhalten können? In der...

mehr lesen
12tel Blick in den Park

12tel Blick in den Park

Ich habe lange nicht beim 12tel Blick teilgenommen. Dabei hat mir der Blick immer sehr viel Freude gemacht. Als ich letztens im Park unterwegs war, lief ich an einem Platz vorbei, den ich schon länger so schön fand, dass ich einfach Bilder gemacht habe. Der 12tel...

mehr lesen
Im Fluss {SP 17-23}

Im Fluss {SP 17-23}

Kennst du das Gefühl, wenn du einfach vom Tag mitgerissen wirst, als würdest du in einem Fluss davongerissen werden? Ich kenne das zu gut. Ich schwimme einfach mit im Fluss der Zeit und lasse mich gar nicht ärgern, wohin der Strom mich auch bringt. Im Fluss Im Fluss...

mehr lesen
Dunkelrote Pfingstrosen

Dunkelrote Pfingstrosen

Dunkelrote Pfingstrosen. Dicke, runde Kugeln stehen derzeit auf meinem Tisch. Und die Osterhasenparade hat immer noch ihren Platz. Dunkelrote Pfingstrosen Die Blumen habe ich schon letzte Woche gekauft und auf dem Tisch platziert. Ich war sehr enttäuscht, dass sie so...

mehr lesen
Yokepullover Hafrún

Yokepullover Hafrún

Was für eine Geburt! Aber nun ist er endlich fertig, der Yokepullover Hafrún. Seit dem Oktober 2021 habe ich den schon auf den Nadeln. Keine Angst, Nadeln habe ich genug, dafür haben mein Kerl und gute Freundinnen schon gesorgt. Und wenn nicht, ich weiß ja, wo ich...

mehr lesen
Lebendige Stadt {SP 16-23}

Lebendige Stadt {SP 16-23}

Und schon ist es wieder lebendig, da draußen in der Stadt. Gestern hatte es um die 20° C und schon brodelte die lebendige Stadt. Eigentlich hatte ich auch den Plan mich nach dem Frühdienst auf den Viktoria Luise Platz zu setzen. Nicht nur die Sonne, sondern auch ein...

mehr lesen
Tildasocks

Tildasocks

Endlich sind sie fertig, meine Tildasocks! An denen habe ich jetzt wirklich ganz schön lange gestrickt. Das Muster war es nicht, was mich so ausgebremst hat. Das war eigentlich ganz einfach. Es waren die vielen Fäden, die ich zu vernähen hatte. Oder besser der Gedanke...

mehr lesen
Im Dauerlauf {Samstagsplausch 15-23}

Im Dauerlauf {Samstagsplausch 15-23}

Im Dauerlauf geht es in dieser Woche. Ich habe kaum das Gefühl, entspannen zu können. Selbst wenn ich mit meiner Tasse Kaffee, nach getaner Arbeit, auf dem Sofa sitze, jagt eine Aufgabe die nächste. Im Dauerlauf durch die Woche Es ist nicht so, dass ich nicht an...

mehr lesen
Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ich nehme dich heute mal zu einem ganz normalen Arbeitstag mit. Es ist der 12. April und heute sammelt Caro unsere 12 Bilder vom Tag. Ein ganz normaler Arbeitstag Es geht damit los, dass ich in der "Blauen Stunde", es war 5.30 Uhr, mich auf den Weg gemacht habe. Es...

mehr lesen
Osterwochenende {SP 14-23}

Osterwochenende {SP 14-23}

Ich hätte es fast verpasst, das Osterwochenende. Meine Woche war so anstrengend, dass ich nicht einen Hasen gesehen, geschweige denn gekauft habe. Und Eier habe ich nur für meine Grüne Soße gekocht. Osterwochenende Als die Monster noch klein waren, haben wir uns immer...

mehr lesen
12tel Blick in den Park

12tel Blick in den Park

Ich habe lange nicht beim 12tel Blick teilgenommen. Dabei hat mir der Blick immer sehr viel Freude gemacht. Als ich letztens im Park unterwegs war, lief ich an einem Platz vorbei, den ich schon länger so schön fand, dass ich einfach Bilder gemacht habe. Der 12tel...

mehr lesen
Im Fluss {SP 17-23}

Im Fluss {SP 17-23}

Kennst du das Gefühl, wenn du einfach vom Tag mitgerissen wirst, als würdest du in einem Fluss davongerissen werden? Ich kenne das zu gut. Ich schwimme einfach mit im Fluss der Zeit und lasse mich gar nicht ärgern, wohin der Strom mich auch bringt. Im Fluss Im Fluss...

mehr lesen
Dunkelrote Pfingstrosen

Dunkelrote Pfingstrosen

Dunkelrote Pfingstrosen. Dicke, runde Kugeln stehen derzeit auf meinem Tisch. Und die Osterhasenparade hat immer noch ihren Platz. Dunkelrote Pfingstrosen Die Blumen habe ich schon letzte Woche gekauft und auf dem Tisch platziert. Ich war sehr enttäuscht, dass sie so...

mehr lesen
Yokepullover Hafrún

Yokepullover Hafrún

Was für eine Geburt! Aber nun ist er endlich fertig, der Yokepullover Hafrún. Seit dem Oktober 2021 habe ich den schon auf den Nadeln. Keine Angst, Nadeln habe ich genug, dafür haben mein Kerl und gute Freundinnen schon gesorgt. Und wenn nicht, ich weiß ja, wo ich...

mehr lesen
Lebendige Stadt {SP 16-23}

Lebendige Stadt {SP 16-23}

Und schon ist es wieder lebendig, da draußen in der Stadt. Gestern hatte es um die 20° C und schon brodelte die lebendige Stadt. Eigentlich hatte ich auch den Plan mich nach dem Frühdienst auf den Viktoria Luise Platz zu setzen. Nicht nur die Sonne, sondern auch ein...

mehr lesen
Tildasocks

Tildasocks

Endlich sind sie fertig, meine Tildasocks! An denen habe ich jetzt wirklich ganz schön lange gestrickt. Das Muster war es nicht, was mich so ausgebremst hat. Das war eigentlich ganz einfach. Es waren die vielen Fäden, die ich zu vernähen hatte. Oder besser der Gedanke...

mehr lesen
Im Dauerlauf {Samstagsplausch 15-23}

Im Dauerlauf {Samstagsplausch 15-23}

Im Dauerlauf geht es in dieser Woche. Ich habe kaum das Gefühl, entspannen zu können. Selbst wenn ich mit meiner Tasse Kaffee, nach getaner Arbeit, auf dem Sofa sitze, jagt eine Aufgabe die nächste. Im Dauerlauf durch die Woche Es ist nicht so, dass ich nicht an...

mehr lesen
Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ich nehme dich heute mal zu einem ganz normalen Arbeitstag mit. Es ist der 12. April und heute sammelt Caro unsere 12 Bilder vom Tag. Ein ganz normaler Arbeitstag Es geht damit los, dass ich in der "Blauen Stunde", es war 5.30 Uhr, mich auf den Weg gemacht habe. Es...

mehr lesen
Osterwochenende {SP 14-23}

Osterwochenende {SP 14-23}

Ich hätte es fast verpasst, das Osterwochenende. Meine Woche war so anstrengend, dass ich nicht einen Hasen gesehen, geschweige denn gekauft habe. Und Eier habe ich nur für meine Grüne Soße gekocht. Osterwochenende Als die Monster noch klein waren, haben wir uns immer...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.