Seite wählen
Familienfeier {Samstagsplausch 16.25}

Familienfeier {Samstagsplausch 16.25}

Dieses Ostern gibt es keine Familienfeier! Normalerweise haben wir das Ritual, dass die Monster an Ostern zu uns nach Hause kommen. Dann sitzen wir in geselliger Runde und schmausen. Meistens gibt es falschen Hasen. Einen echten Hasen werde ich niemals auf den Tisch bringen. Abgesehen davon, dass ich schon seit vielen Jahren kein Fleisch mehr essen mag und es für mich einen Ersatzfalschenhasen geben würde. Letztes Jahr habe ich mir sogar extra für diesen Anlass entsprechende Förmchen geholt, damit ich einen kleinen Ersatzfalschenhasen machen kann. Familienfeier Hast du ein spezielles Rezept für einen falschen Hasen? In meinem sind viele Paprikastückchen, Karottenwürfel, Zwiebeln und ein paar Knoblauchzehen. Das ganze vermischt mit...

mehr lesen
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}

Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}

Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern...

mehr lesen
Dankeschön-Rosen

Dankeschön-Rosen

Man bekommt ja nicht oft Dankeschön-Rosen geschenkt. Aber die haben wir uns tatsächlich verdient. Diese Rosen kamen, glaube ich, von Herzen. Am Donnerstag war ein bisschen Land unter auf unserer Station. Wir waren zu wenige Kollegen und dann mussten auch so viele...

mehr lesen
Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}

Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}

Ich bin die Kaiserin in meinem Reich! So stand ich gestern in dem Fortbildungsraum unseres Krankenhauses. Die Arme weit zur Seite gehoben und den Kopf in den Nacken geworfen. Nicht nur ich war Kaiserin. Nein, neben mir standen noch weitere 11 Frauen und ein Mann. Der...

mehr lesen
Wohlbefinden {12von12 Oktober}

Wohlbefinden {12von12 Oktober}

Mein heutiges Thema zu 12von12 lautet Wohlbefinden. Die ersten Bilder habe ich glatt verpasst zu machen. Der Kerl und ich waren nämlich heute Morgen schon ziemlich früh auf den Beinen. Für ihn ungewöhnlich, aber seitdem er wieder unter den Lebenden weilt, hat er sich...

mehr lesen
Socktober {Nadelgeplapper Oktober 23}

Socktober {Nadelgeplapper Oktober 23}

Der Socktober wurde wieder ausgerufen. Ich stricke eigentlich nur Socken, wenn ich das will. Außer natürlich ich setze mir selber eine Challenge vor die Nase und stresse mich selber und versuche 22 Socken in einem Jahr zu stricken. Das werde ich übrigens nie wieder...

mehr lesen
Septemberblick ﹛12tel Blick 23﹜

Septemberblick ﹛12tel Blick 23﹜

Na, was ist das für ein Herbst, oder? Die Sonne lacht immer noch über uns. Da macht es richtig Spaß, den Septemberblick zu machen. Ich war ja schon in der Mitte des Septembers unterwegs. Manchmal mache ich mit dem Hund doch noch etwas größere Runden. Doch kann der...

mehr lesen
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}

Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}

Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern...

mehr lesen
Dankeschön-Rosen

Dankeschön-Rosen

Man bekommt ja nicht oft Dankeschön-Rosen geschenkt. Aber die haben wir uns tatsächlich verdient. Diese Rosen kamen, glaube ich, von Herzen. Am Donnerstag war ein bisschen Land unter auf unserer Station. Wir waren zu wenige Kollegen und dann mussten auch so viele...

mehr lesen
Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}

Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}

Ich bin die Kaiserin in meinem Reich! So stand ich gestern in dem Fortbildungsraum unseres Krankenhauses. Die Arme weit zur Seite gehoben und den Kopf in den Nacken geworfen. Nicht nur ich war Kaiserin. Nein, neben mir standen noch weitere 11 Frauen und ein Mann. Der...

mehr lesen
Wohlbefinden {12von12 Oktober}

Wohlbefinden {12von12 Oktober}

Mein heutiges Thema zu 12von12 lautet Wohlbefinden. Die ersten Bilder habe ich glatt verpasst zu machen. Der Kerl und ich waren nämlich heute Morgen schon ziemlich früh auf den Beinen. Für ihn ungewöhnlich, aber seitdem er wieder unter den Lebenden weilt, hat er sich...

mehr lesen
Socktober {Nadelgeplapper Oktober 23}

Socktober {Nadelgeplapper Oktober 23}

Der Socktober wurde wieder ausgerufen. Ich stricke eigentlich nur Socken, wenn ich das will. Außer natürlich ich setze mir selber eine Challenge vor die Nase und stresse mich selber und versuche 22 Socken in einem Jahr zu stricken. Das werde ich übrigens nie wieder...

mehr lesen
Septemberblick ﹛12tel Blick 23﹜

Septemberblick ﹛12tel Blick 23﹜

Na, was ist das für ein Herbst, oder? Die Sonne lacht immer noch über uns. Da macht es richtig Spaß, den Septemberblick zu machen. Ich war ja schon in der Mitte des Septembers unterwegs. Manchmal mache ich mit dem Hund doch noch etwas größere Runden. Doch kann der...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.