Und dann war Frühling! So schnell kann es gehen. Gestern habe ich noch vom Wintereinbruch in Berlin geschrieben und meinen 12tel Blick präsentiert und dann ist es draußen plötzlich 20° C warm. Der Kerl freut sich, mir ist es unheimlich.
Und dann war Frühling
Mich erwischt es dann immer, dass ich am liebsten die Terrasse und den Balkon schick machen möchte. Aber es ist∆ dann doch noch kälter als gedacht, wenn die Sonne hinter den Bäumen verschwindet. Allerdings bin ich diese Woche wirklich schon nur im T-Shirt Fahrrad gefahren. Nachts fällt das Thermometer schnell auf -1° C. Die Katzen können es gar nicht glauben und schütteln sich, wenn sie Abends noch einmal auf die Terrasse hinaus wollen.
Draußen zwitschert es fleißig und ich habe auch schon die Kraniche gesehen, wie sie tief über die Stadt fliegen und rufen. Dann muss ich immer an Nils Holgerson denken. Ob ich jetzt die Tomaten und Gurken aussehen kann? Also drinnen, hinter den Scheiben. Draußen würden sie nicht überleben. Beim Möbelschweden habe ich ein niedliches Gewächshaus gesehen. Vielleicht besorge ich mir das.
Meine Woche war wieder rappelvoll. Eigentlich wollte ich ein bisschen langsamer machen und mal ein paar Tage gechillt verbringen. Irgendwer scheint da was dagegen zu haben. Montag und Dienstag war ich noch arbeiten. Aber am Abend hatte ich wieder Termine. Das Monstermädchen und ihre Freundin haben mit dem Stricken begonnen. Kleine Probleme traten auf und ich musste/wollte sie retten. Am Dienstag, traf ich mich mit einer Freundin zum Stricken in einer Bücherei. Das war lustig. Die Frauen, Männer waren keine dabei, schnatterten viel und halfen sich gegenseitig. Ich würde dort gerne wieder vorbeischauen.
Am Aschermittwoch hatte ich einen Physiotermin und am Abend waren meine Schwester und ich zu Essen bei einer „alten“ Freundin eingeladen. Sie hat uns lecker bekocht. Das werden wir bei mir wiederholen. Dann bekoche ich die Beiden. Früher haben wir das öfter gemacht.
Wolle kommt von wollen
Am Donnerstagmorgen hatte ich einen weiteren Termin bei meiner Physio. Oh, hat sie mir weh getan. Wehwohliger Schmerz. Am Abend war der Schmerz abgeklungen und es ging mir wesentlich besser. Nachdem meine Physio mich aus ihren Zaubernhänden gelassen hatte, besorgte ich mir ein paar Knöpfe für meine neue Jacke. (Bilder folgen). Dann dachte ich darüber nach, nach Kreuzberg zu radeln, weil mir ein Knäuel für einen Pullover fehlt. Das wären 11 km hin und wieder zurück. Eigentlich hatte ich dazu gar keine Lust. Das Knäuel brauche ich aber. Auf dem Weg kam ich bei dem Wollschlösschen vorbei. Eine Vollbremsung und ein langes Gespräch später hatte ich genau das Knäuel, was ich brauchte. Ich muss unbedingt wieder in den kleinen Laden, denn dort gibt es so viele schönen Garne, die ich so liebe. Und er ist nicht ganz so weit weg.
Heute trifft sich die Familie. Darauf freue ich mich schon sehr. Zwitschern bei dir auch schon die Vögel? Hast du die Kraniche gesehen? Und hast du schon gesät?
Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.
Hallo Andrea,
Diesmal habe ich es vor lauter Action erst heute und jetzt geschafft meinen Samstagsplausch zu posten. Gerade noch rechtzeitig sozusagen….
Ja auch hier ist der Frühling ausgebrochen mit sagenhaften fast 20 Grad und Sonne satt. Gestern hatte ich passend dazu die Frühlingsteeparty und heute den Mittagsspaziergang mit Sonne im Gesicht. Mein Sohn hat sich echt ins Zeug gelegt mit meinem Rollstuhl.
Liebe Grüße an dich Andrea und an alle Leser.
Martina
Diese Tage des Frühlings tun so gut. Ab morgen soll bei uns allerdings Schmuddelwetter einziehen, nun, wir werden sehen… Ich erfreue mich an den Frühlingsboten, die ihre Köpfe aus der Erde strecken. Ein Eis könnte hier heute mal folgen, yummy.
Wir haben noch nichts gesät/vorgezogen, aber die Kiste mit den Samenkisten habe ich hervorgekramt und ich möchte mich kommende Woche damit beschäftigen, ob/was ich vorziehen möchte. Wir haben ja keine Fensterbänke, so ist es immer ein wenig schwierig, einen geeigneten Platz für die Töpfchen/Schalen zu finden. Mal gucken…
Genieße einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Anita
kraniche haben wir auch schon gesehen – als großes V in der luft mit ihren unnachahmlichen rufen, aber einige standen auch schon auf feuchten wiesen herum. vogelgezwitscher hatten wir gerade im harz – so viele kleinvögel habe ich lange nicht mehr gesehen, das war wirklich schön zu sehen und zu hören.
unseren balkon werde ich auch bald mal auf frühling umstellen. bisher stehen dort nur eine schon verblühte traubenhyazinthen. aber nächste woche wird es ja auch erstmal wieder kälte.
liebe grüße und eine schöne neue woche!
mano
Hmm, das erste Eis habe ich diese Woche auch mit der Familie gegessen. Und viel Sonne getankt, was sehr gut getan hat. VG Ingrid
Gestern habe ich auch erste Gurken auf der Fensterbank gesät. Die sollen sich „bald“ auf dem Balkon winden. Tomaten für einen Topf möchte ich auch haben. Die werden heute auf die Festerbank zum Vorziehen gestellt. Heute und morgen soll das Wetter so schön noch einmal werden, bis der Regen kommt.
Zwiebellook ist gerade angesagt und morgens auch noch warme Klamotten. Aber vor allem Sonne und Vogelgezwitscher tun gut!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Das Saatgut liegt bereit, doch ausgesät habe ich noch nicht, zumindest nichts als Voranzucht. Meine Kater lieben frisches Grün und soviel Platz, der sicher genug vor den beiden ist, habe ich in der Wohnung nicht. Also säe ich so spät wie möglich aus oder gleich in die Beete.
Allerdings habe ich etwas gekeimten Ingwer in die Erde gedrückt und meine Süßkartoffeltriebe keimen im Wasserglas.
Zauberhände machten sich auch an meinem Rücken zu schaffen. Tut das gut, wenn ein Schmerz nachlässt! 😀
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Karin
Hach, so kann der Frühling weitergehen, liebe Andrea. Wir hatten auch so eine tolle sonnige Woche.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby
Guten Morgen Andrea,
hier am Niederrhein ist der Frühling eingekehrt. „Im Märzen der Bauer…“ ist auf den Feldern zu sehen. Da wird gepflügt und gesät, was das Zeug hält. Ich habe auch schon im Garten gewerkelt, aber noch nichts Neues eingesät.
Hab ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße
Tina
Guten Morgen,
die Kraniche hab ich nur fliegen gesehen… Die Vögelchen zwitschern hier sehr fleissig. Ein Enten- und ein Gänsepaar hab ich schon gesichtet..
Ausgesät hab ich noch nichts… ich bin mit meinen Plänen mal wieder weit zurück…
Liebe Grüße und ein
Schönes Wochenende
illy
Guten Morgen Andrea
Der Frühling in dieser Woche tut richtig gut! Ich traue ihm aber noch nicht, habe deshalb im Garten erst mal aufgeräumt und ein bisschen gejätet. Kraniche gibt es hier keine, aber die Vögelchen singen schon wacker. Wir haben Zaunkönige, Rotkehlchen, Meisen, Buchfinken, Amseln und Stare im Garten. Heute Morgen hat mein Mann einen Specht gesehen. Liebe Grüsse von Regula
Oh ja, liebe Andrea. Die Kraniche stehen hier schon überall auf den Wiesen herum. Reiher auch, und ich weiß nie, wer wer ist. Aber RoHen kennt sich aus und sagt mir das geduldig immer wieder.
Ich glaube, drinnen ist es langsam an der Zeit, Tomaten auszusäen. Gurken weiß ich nicht genau, da müsste ich nachher mal RoHen fragen, aber der schläft noch. Ist ja Wochenende. *lach*
Ich habe bereits in der Sonne auf dem noch unbepflanzten Balkon gesessen und Kaffee getrunken und gelesen. Das war soooo schön.
Ein schönes Wochenende mit der Familie wünscht dir
die Mira