Seite wählen

Wintereinbruch {12tel Blick}

07.03.2025 | 12tel Blick 2025

Und plötzlich hatten wir einen Wintereinbruch im Februar. Mit Schnee habe ich ja nicht wirklich gerechnet. Dieser Winter schien wirklich recht mild zu sein. Und dann kamen plötzlich die dicken Schneeflocken vom Himmel. Es wollte gar nicht mehr aufhören zu schneien.

Wintereinbruch in Berlin

Wenn dicke Schneeflocken vom Himmel kommen, dann kommt der gemeine Berliner heftig durcheinander. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Dann kann man deutlich sehen, wer hier geboren ist und wer schon von Kinderbeinen an mit dem Schneegestöber vertraut ist. Der Berliner hat so schon keinen guten Fahrstil (wird zumindest behauptet), aber wenn es geschneit hat und die Straßen rutschig werden, dann ist Hopfen und Malz verloren. Was ich allerdings dem Berliner zugutehalten möchte ist, wenn der sich auf den Berliner Straßen zurechtfindet, dann kann der überall auf der Welt völlig gelassen Auto fahren. In diesem Straßendschungel bekommt man die Schule seines Lebens. Aber nur, wenn die Straßen nicht mit den bösen weißen Flocken rutschig gemacht werden.

Meine Bilder habe ich gemacht, da lag noch nicht die dicke Masse an Schnee. Danach war ich übrigens krank und konnte meine Wohnung gar nicht verlassen. Ich war froh, an dem ersten Schneetag schon die Bilder gemacht zu haben. Bis ich wieder gesund war, war die weiße Pracht längst verschwunden. Ich habe mich für dich einmal umgedreht und lasse dich in die andere Richtung auch einen Blick werfen.

Um zu der Autobahn zu gelangen, muss ich über die blaue Hängebrücke. Dort oben habe ich meinen Fotopunkt markiert und hoffe ihn Monat für Monat wiederzufinden!

Den See habe ich natürlich auch mit einer zarten Schneedecke fotografieren können. Es schneite ununterbrochen weiter, an diesem Tag. Ich hatte noch eine Verabredung und musste los. Kurz am See gestoppt und die Bilder gemacht. den echten Wintereinbruch habe ich wie gesagt verpasst.

Mit dem Schneebild wird meine Sammlung perfekt sein. Vielleicht bekomme ich im November oder Dezember noch einmal Schnee am See zu sehen. Aber das ist ja noch eine Weile hin.

Sockenwollkiste – Katastrophe

Eigentlich sollte die Menge an Wolle abgenommen haben! Aber das Gegenteil ist passiert! Abgesehen davon, dass mir Carina einige Knäule überlassen hat, die sie selber geschenkt bekommen hat, habe ich noch in einigen Ecken Sockenwollen gefunden. Ich werde jede Woche ein paar Socken stricken müssen, um diese Kiste irgendwann leer zu bekommen.

Das wird eine Mega Aufgabe! Ich werde versuchen, sie leer zu bekommen. Mal sehen, wo ich am Jahresende stehen werde.

12tel Blick 2025 Sockewollkiste Februar
12tel Blick Januar 2025 Sockenwolle

Blutbuche

Kannst du dich an meinen 12tel Blick von 2023 erinnern? Da hatte ich eine große Blutbuche im Visier. Dick und stark stand sie im Mittelpunkt und sah einfach gigantisch aus. Letzte Woche habe ich einen Spaziergang im Park gemacht und kam an dem alten Standpunkt vorbei. Ich hatte Tränen in den Augen und die Menschen, die die Buche sahen auch. Nur die Kinder kletterten auf dem dicken Stamm herum. Schau, was mich zu Tränen gerührt hatte:

Da liegt sie! So ein alter und stolzer Baum. Warum sie gefällt wurde, kann ich mir nicht erklären. Der Stamm wirkte jedenfalls sehr gesund.

Wie immer sammelt Eva von Verfuchst und Zugenäht unsere 12tel Blicke. Und wie immer danke ich ihr, für diese schöne Aktion.

2 Kommentare

  1. Rosa Henne

    Liebe Andrea,
    das Winterfoto am See mit dem Hauch Schneedecke hat eine wunderschöne Stimmung. Und was für ein Unterschied zum Januarbild. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
    Über den Berliner Autofahrer habe ich auch schon gehört und ich habe bei dir schmunzelnd gelesen. Finde es sehr cool, eine Autobahn in Berlin zu fotografieren. Auch da bin bin ich auf den Monat gespannt, wenn neben den Fahrbahnen die Natur ihre Tristesse ablegt.
    Mir tut es auch sehr leid um diese schöne Blutbuche. Da würde mich der Grund des Fällens sehr interessieren. Aber ich denke schon, es gibt triftige Gründe…
    Wir haben gestern mit der Familie noch den Geburtstag des Mannes nachgefeiert und saßen auf der Terrasse zum Mittagessen und zum Kaffee. Aber dann wurde es soo kalt. Und jetzt ist es ja wieder scheußlich, das Wetter. Hab trotzdem eine gute Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid
    PS: Ich mag deine 12tel-Blicke immer sehr gerne!

    Antworten
  2. Bienenelfen

    Ach menno liebe Andrea, das tut mir auch immer sehr weh wenn so ein alter großer Baum nicht mehr stehen darf!!! Lachen musste ich über Deine Sockenwollkiste :-))) nein sie darf einfach nicht leer sein, das geht nicht und Deine 12tel Blicke im Schnee gefallen mir.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert