Seite wählen

Childhood Memories, ein Tuch wie für mich gemacht

18.10.2016 | Schal und Tuch, Stricken

Ich wollte mir eigentlich keine Tücher mehr stricken, und dann war ich bei der Eröffnungsfeier von Herr U. in den Heckmann Höfen und habe mich in ein Tuch verguckt, das eine Strickerin gerade in der Mache hatte. Bei Ravelry findet man die passenden Anleitungen. Und schwupps…
…habe ich  mir ein Tuch gestrickt. Aus meinem Wollvorrat, habe ich 2 Knäule Funny Strumpf von Schachenmayr gezogen. In der Farbe Antik Color oder Altrosa. Die Vierer Nadeln gezückt und los. Habe ich dir schon mal erzählt, dass ich noch nie eine englische Anleitung gestrickt habe?
Die hier ist auf englisch. Aber zum Glück, kenne ich da eine oder zwei Strickerinnen, die mir geholfen haben. Außerdem hat die Anleitung einen schematischen Teil. Anfangs, stand ich noch auf dem Schlauch. Aber dann strickte sich das Tuch von selber.
Ich weiß, jetzt schreien gleich wieder einige auf und sagen, Sockenwolle am Hals, das geht gar nicht. Geht doch, nämlich bei mir und wenn das Tuch gebadet ist, fühlt es sich ganz wunderbar an. Das Tuch ist etwa 2,30 lang geworden und an seiner breitesten Stelle hat es etwa 75 cm. 
Außerdem habe ich dem Tuch eine persönliche Note verpasst! Ich mag dieses Krausrechts stricken nicht. Unterbewusst habe ich wohl die Anleitung falsch gedeutet und habe es glatt Rechts gestrickt. So kommen die Hebemaschen vielleicht nicht ganz so deutlich hervor. Wie gesagt unbewusst. Ich mag es dadurch nur noch mehr.
Für mich hat es sich gelohnt, die Zeit in dieses hübsche Tuch zu investieren. Wenige Zeit, denn es ist schnell gestrickt.
Verlinkt mit

30 Kommentare

  1. Gabriele Koch

    Saß hast du wirklich toll hinbekommen. Ich verzweifele grad an der Beschreibung Des Lochmusters,

    Antworten
    • Andrea Karminrot

      Das schaffst du schon! Ist wirklich nicht schwer. Schau dir die Strickschrift an, dann wird es leichter

      Antworten
  2. Ute

    Tücher kann man nie genug haben! Und die einschlägigen Vorsätze ("wollte eigentlich nicht…") geraten sowieso immer ins Wanken, wenn man wieder ein schönes Exemplar sieht. Da kann man sich genausogut in sein Schicksal fügen ;).
    Dein neuestes Werk gefällt mir ausgesprochen gut. Und wenn man nicht super empfindlich ist, spricht gar nichts gegen Sockenwolle (verwende ich auch für die meisten Tücher). Die Wollqualitäten sind ja insgesamt in den letzten Jahren viel besser geworden, da kratzt eigentlich kaum noch was.
    Liebe Grüße,
    Ute

    Antworten
  3. Babajeza

    DAs Wörtchen "eigentlich" ist doch ein ganz heimlifeisses. Es sagt ja grad das Gegenteil. Natürlich wolltest du dir noch ein Tuch stricken. Du hast es zum Glück getan und es ist wunderschön geworden! lg Regula

    Antworten
  4. Sylvia Dunn

    Ein sehr. SchönesTuch. Schöne Farbe und Muster. Viel Freude damit. Herzlichen Gruß Sylvia

    Antworten
  5. Nicole B.

    Liebe Andrea,
    ein ganz super schönes Tuch ist Dir da von der Nadel geflutscht.
    Tolle Farbe, tolles Muster, aber kratzt es wirklich nicht?
    Ich bewundere ja jeden, der sowas zustande bringt.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  6. facile et beau - Gusta

    Ein wundervolles Tuch in einem wundervollen Muster. Sockenwolle kann ganz weich und zart sein – manchmal finde ich sie dann zu schade und verwende sie auch für Tücher etc. *zwinker*. Ich mag kraus rechts auch nicht sonderlich – mir gefällt deine persönliche Note gut und die Hebemaschen sieht man trotzdem – als Strickerin 😉
    Liebe Grüße
    Gusta

    Antworten
  7. Marionette Hermann

    Wow, das ist wirklich ein total schöner Schal geworden. Meine Bewunderung hast Du für so viel Handwerkliches Geschick – Chapeau. LG Marion

    Antworten
  8. Gwen

    Ein tolles Tuch.

    LG Gwen

    Antworten
  9. fim works Frauke - it's me!

    … wie schnell dir das immer von der Hand geht!
    Ich habe ein eigenes Wolllager, das nicht leer wird, weil ich mich nicht zum stricken aufraffen kann. Dabei macht es so viel Spaß!
    Toll ist dein Tuch geworden, eine wunderbare Farbe.

    jaja, ich liege auf dem Boden, nur eine Matratze zwischen mir und dem Teppichboden. Und das noch locker vier Wochen lang, bis das neue Bett kommt. Wie schön, dass das Schlafzimmer bei euch Formen annimmt! Der Anfang ist schließlich gemacht, nicht wahr?

    Liebe Grüße … Frauke

    Antworten
  10. Birgitt

    …wenn sich das Tuch dann von selbst strickt, liebe Andrea,
    müsste ich jetzt nur noch irgendwie über den Schlauch kommen ;-)…und dann hätte ich auch so ein wundervolles Tuch wie du…selbst stricken ist für mich wohl zu schwierig,

    liebe Grüße Birgitt

    Antworten
  11. Yvonnes Lesewelt

    Hey!
    Das Tuch ist total schön. Sowohl Muster, als auch die Farbe gefallen mir sehr!
    LG
    Yvonne

    Antworten
  12. Nicole/Frau Frieda

    Was für ein wundervolles Tuch, liebe Andrea.. so ein feiner Strick!! Und die Farbe kleidet Dich ausgezeichnet ;)) Herzlichst, Nicole

    Antworten
  13. TarasWelt

    Dein Tuch sieht so schön und edel aus.
    Ich will auch…irgendwann. 🙂

    LG Chrissi

    Antworten
  14. Gartendrossel

    Liebe Andrea,
    also ich finde Dein Tuch wunderschön und das Muster sehr interessant! Sag ich auch immer: ich strick mir keine Tücher mehr und schwupps liegt neue Wolle im Einkaufskorb ;-))))

    Dir einen schönen Abendund liebe Grüße von Traudi

    Antworten
  15. Frau nima

    Das ist wirklich ein wunderschönes Tuch – auch wenn die Farben nicht meines sind (ist aber ja auch dein Tuch *lach*). Sockenwolle am Hals geht gar nicht, würde ich so jetzt nicht sagen. Manche ist dafür durchaus geeignet, wie man in deinem Fall ja auch sehen kann 🙂

    Alles Liebe und viele Freude weiterhin mit deinem Tuch,
    nima

    Antworten
  16. Marlies

    Hallo
    Ohhhh was ist das Tuch schönnnnnnnnnnnnnnnn und die Farbe einfach wowwww.
    Ganz liebe Grüsse Marlies

    Antworten
  17. Herbst Liebe

    Ein wahrer Traum. Allein die Farbe ist so super schön. Aber auch das Muster gefällt mir.
    Herzlichst Ulla

    Antworten
  18. Astrid Ka

    Das ist ja schön! Vielleicht kriege ich es ja in natura zu sehen ( und ich habe dann nur ein gekauftes um den Hals ) 🙂
    LG
    Astrid

    Antworten
  19. Naddel verliebt in Zuhause!

    Hallöchen liebe Andrea,
    ich kenne zwar nicht den Unterschied zwischen glatt und krausrechts, aber dein Tuch gefällt mir trotzdem sehr.
    Bei diesem Wetter kann man nie genug wärmende Schals haben.
    Hab noch einen schönen Dienstag und
    LG Naddel

    Antworten
  20. Magdalena

    Das sieht toll aus. Tücher kann man nie genug haben. Da komme ich gleich in Versuchung.
    LG
    Magdalena

    Antworten
  21. Wir vom Ende der Straße

    Hallo Andrea,
    das Muster ist toll und schaut wunderschön aus. Ich mag das Rippelzeugs auch nicht so und bin für Glatt Rechts! Und mit den englischen Anleitungen geht es mir wie Dir. Ach ja, das erinnert mich an das angefangene Dunkelblaue Tuch im Hobbyraum, da sollte ich auch mal wieder ran… Das Blöde ist nur, dass man das Dunkelblau abends nicht so recht sieht und eigentlich nur bei Tage stricken kann. Deshalb ist Deine Farbe genial, passt zu vielen, schaut gut aus und man kann am Tage stricken. 🙂
    LG
    Manu

    Antworten
  22. Kirsten R.

    Da ist dir ein ganz besonders schönes Tuch von den Nadeln gehüpft, liebe Andrea!
    Ich habe mich noch nie an englische Anleitungen rangetraut und das ist so ärgerlich, da es so manch schöne Anleitung nur auf Englisch gibt!
    Liebe Grüße,
    Kirsten

    Antworten
  23. Winterkatze

    Das Tuch ist wunderschön! So langsam wünsche ich mir, ich hätte Verwendung für solche Tücher! Ich habe so viele tolle Exemplare in den letzten Wochen gesehen und solche Lust aufs Anfertigen bekommen. Und klar geht Sockenwolle am Hals – hängt eben immer von der Wolle ab. 😉

    Antworten
  24. sommerlese

    Liebe Andrea,

    das Tuch ist dir gut gelungen und sieht wirklich wunderschön aus! Es scheint dir auch gut zu stehen und das Maschenbild gefällt mir richtig gut. Damit hätte ich wohl so meine Schwierigkeiten, ich bin nicht so die Strickerin für Muster. Ich habe mich gerade mal an ganz einfache Filzpuschen herangemacht, hier kannst du mal reinschauen wenn du magst:
    http://sommerlese.blogspot.de/2016/10/puschen-aus-filzwolle.html

    Liebe Grüße,
    Barbara!

    Antworten
  25. Kunzfrau

    Das hast du ganz wunderbar gemacht! Und wir möchten es dann zu unserem nächsten Treffen bitte im Original bewundern dürfen!

    Moin moin Marion

    Antworten
  26. Muschelmaus

    Ein wunderschönes Tuch ist Dir da von den Nadeln gehüpft.

    LG von der Maus

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert