Ich habe ihn verpasst, den Blättertanz. Als ich meine Bilder im Park gemacht habe, da waren die Gartenbau-Menschen schon fleißig gewesen und haben alle Blätter auf mehrere Haufen zusammengeschoben. Ich war kurz versucht, die Blätter wieder unter dem Baum zu verteilen, aber dann habe ich mich doch nicht getraut. Wie sieht denn das aus, wenn ich mit den Blättern um mich schmeiße?
Blättertanz
Mein 12tel Blick kommt wieder etwas zu spät. Na macht ja nichts, ist ja auch kein Wettrennen. Aber ich habe nicht nur den Monatswechsel verpasst, ich habe auch den Nebel versäumt. Anfang November waberte der Nebel wunderschön über die städtischen Felder und Parks. Das Licht war super schön, doch fand ich nie die Zeit, meine Bilder zu machen. Glaube mir, ich habe mich richtig geärgert. Als ich dann die Zeit fand, da waren auch schon die Blätter zusammengekehrt … Aber das habe ich ja schon gesagt.
Dafür hatte ich den ersten Schnee abgreifen können. Ok, Schnee ist auch was anderes. Schneegriesel. Aber immerhin. Der Hund hatte einige Eisknöllchen im Fell und versuchte mich zur Heimkehr zu bewegen. Hey, soweit sind wir nun wirklich noch nicht gelaufen …
Die Collage ist dieses Jahr besonders schön, finde ich. Und wenn es jetzt noch im Dezember schneien sollte, dann werde ich ungeachtet jeglicher Verpflichtungen losflitzen und meine Bilder machen.
Die Rückseite vom Feld ist schon etwas trostlos. Auf den Feldern wächst wieder Grün. Vielleicht ist das auch nur etwas, was man dann wieder unterpflügt. So hatte es mir mal ein Freund vom Land erklärt. Damit bringt man wohl wieder etwas Leben in den Boden. Ich werde auf jeden Fall im nächsten Jahr hier noch einmal vorbeischauen, was dann auf diesem Feld wächst.
Vorletzter Blick
Das ist jetzt in diesem Jahr der vorletzte Blick. Manchmal, wenn ich derzeit durch die Straßen fahre, suche ich schon nach einem neuen Standort. Ich habe diese Bilderserie wirklich lieb gewonnen und freue mich immer wieder, dass Eva immer noch so standhaft ist und diese Linkparty aufrechterhält.
Vom Mais ist nichts mehr zu sehen. Nur noch dicke, schwarze Erde. Der kleine Baum im Vordergrund ist auch ganz schön gewachsen. Dass ich ihm immer die Äste wegbiegen musste, um meine Bilder machen zu können, damit habe ich nicht gerechnet. Nächstes Jahr werde ich einen Standort ohne Bäume suchen. Oder vielleicht doch mit einem Baum. Die Zeit lässt sich an der Natur doch immer noch am besten ablesen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf das neue Jahr mit den 12tel Blicken, egal wohin!
Liebe Andrea,
so ergeht es mir auch oft. Wenn es wetterbedingt die besten Bilder geben würde, bin ich immer verhindert. Aber ich finde, auch ohne Nebel kannst du mit deinen 12tel-Blicken zufrieden sein. Ich finde alle deine Blicke richtig klasse, ganz besonders jetzt zum Jahresende deine Collagen!
Ich habe noch nicht mal meine Oktoberblicke veröffentlicht, geschweige denn geschrieben. Und natürlich fehlen erst recht die Novemberblicke…
Aber ich habe sie fotografiert. Mal sehen, ob ich es noch schaffe.
Hab noch eine schöne Adventszeit und sei herzlich gegrüßt,
Ingrid
Bäume finde ich auch ein schönes Objekt im laufe eines Jahres und auf deiner Collage sieht man sehr schön wie sich die Vegetation verändert. Bin gespannt was du dir für nächstes Jahr aussuchst. Ich bin noch am zweifeln ob ich wieder dabei sein will.
L G Pia