Seite wählen

Podcast und was hörst du? {Samstagsplausch 24-23}

08.06.2024 | Samstagsplausch

Ich höre Podcast und was hörst du? Da ich zurzeit nicht arbeiten kann, laufen macht einfach keinen Spaß, kann ich eine Menge Podcast hören. Eigentlich mochte ich Podcast nicht, bis ich eines Tages mal den Frickelcast gehört habe. Viele Strickerinnen hören dieses Hörstück. Dabei erzählen zwei Strickerinnen über ihre neuen Strickstücke, welche Wollen sie sich gekauft oder bestellt haben. Sie besprechen Strickbücher oder Dinge, die gar nicht zum Handarbeiten passen, aber doch recht unterhaltend sind.

Podcast oder Hörspiele

Wenn meine Nadeln klappern und ich an einem Gestricksel arbeite, das Blickkontakt braucht, dann höre ich eben gerne. Irgendwann hatte ich aber alle Folgen des Frickelcast gehört. Die Freundin empfahl mir die Podcasts der „Zeit“. Die haben tatsächlich eine Menge guter Beiträge. Ganz besonders gefällt mir da der Was liest du gerade. Klar, dass mir das gefällt, besprechen die doch Bücher, die mich auch interessieren könnten. Ich mag da ganz besonders, dass die beiden Moderatoren (nennt man die da auch so?) nicht das Gleiche über die Bücher denken, sondern auch direkt über das Gelesene diskutieren. Ich habe nämlich festgestellt, was mir gefällt, gefällt den anderen noch lange nicht. Da freut es mich immer, wenn ich über meine Bücher auch diskutieren kann. Nur habe ich kein Podcast, sondern höre eben in diesem Fall einfach zu.

Das Monstermädchen hört sehr gerne Krimipodcasts. Und wenn ich ehrlich bin, ich auch. Ich lese nicht gerne Krimis, aber hören mag ich sie schon sehr. Das Kind hat mir dann gleich mal einige empfohlen. Besonders mag ich den Radio Tatort und Auf der Spur aus der ARD Mediathek. Aber da gibt es noch viele andere Hörkrimis und -Spiele. Und dann gibt es noch die alten Krimihörspiele, die man vor zig Jahren im Radio hören konnte: Bastian Pastewka erklärt in Keinen Mucks die alten Krimis. Er hat solch einen Spaß an den alten Folgen, dass er richtig euphorisch klingt. Damals hat man eben noch mehr das Radio als das Fernsehen genutzt. Übrigens, Kein Mucks stammt auch aus der ARD Mediathek.

Echt Krank

Wenn du Lust hast mal einen Einblick in unseren Berliner Klinikalltag zu bekommen, dann hörst du am besten mal:  Echt Krank. Nelli Thalbach moderiert. Ich habe manchmal ein kleines Tränchen im Augenwinkel gehabt. Aber Achtung, dieser Podcast ist zeitweise nichts für schwache Nerven. Aber erklärt auch super, warum ich meinen Beruf so liebe. Mit diesem Podcast bin ich noch nicht ganz durch, aber ich bleibe dran.

Hast du einen guten Tipp. Ich kann es gerade gut brauchen, weil ich einen mega Schal stricke. Dabei muss man nicht besonders aufpassen, aber man muss die ganze Zeit die Augen auf dem Strickstück behalten. Ich habe schon einmal einen solchen Schal gestrickt und trage den Kolding wirklich sehr gerne. Den ich gerade auf den Nadeln habe, der wandert in eine Geschenkekiste. Ich konnte mich ja anfangs nicht entscheiden welchen Schal ich stricken will, aber groß sollte er sein. Am Ende hat der Kolding gewonnen.

Tja und was meinen Rücken angeht, da bekomme ich nun neue Schmerzmedikamente. Vielleicht lassen die es wieder zu, dass ich mich wieder bewegen kann. Zu Hause hocken macht mich nur noch mehr krank. Aber wer kann schon den ganzen Tag zu Hause sitzen? Ich nicht. Ich arbeite nicht von ungefähr in meinem Beruf, da muss man auch immer viel laufen. Außerdem beneide ich gerade meine Freundin, die über den Westweg durch den Schwarzwald stiefelt. Ich schaue mir immer wieder ihre Bilder an und wie viele Schritte sie gemeistert hat und träume davon sie zu begleiten.

Wasser

Ach herrje, so viel Wasser in Bayern. Unsere Gedanken waren die ganze Zeit bei den Familienmitgliedern, die dort wohnen. Zum Glück sind diese glimpflich davon gekommen. Nur der See ist so sehr über die Ufer getreten, dass die Karpfen dachte, der Parkplatz gehöre zu ihrem Ausschwimmgebiet. Sie mussten, bevor das Wasser wieder zurückgegangen ist, wieder eingefangen werden. Sie passen einfach nicht auf einen Parkplatz. Schlimmer hat es natürlich andere Gebiete getroffen und die Menschen tun mir richtig leid.

Wenn man richtig zu hören versteht, so müssen die Schwätzer verstummen

(Lü Buwei)

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


24 Kommentare

  1. Uschi

    Ich habe in den letzten Monaten auch Podcasts für mich entdeckt. Denn es ist angenehmer beim Stricken oder Häkeln als wenn der TV läuft und man die Hälfte nicht kapiert weil man nicht hinschaut.
    Allerdings habe ich meine echten lieblings Podcasts noch nicht entdeckt, da gibt es so viele und auch echt doof langweilige… ich mag es nicht wenn sich die Leute nur darüber unterhalten wie toll doch die letzte Episode war.

    Antworten
  2. Britta

    Ich bin nicht so der Podcastfan, aber – und das habe ich ganz vergessen in meinem Wochenrückblick zu erwähnen – diese Woche habe ich mir den zu meinem Zeitungsabo gehörenden Podcast angehört. Er nennt sich Lebenswerke und in dieser Woche ging es um eine große Metzgerei und ihren innovativen Inhaber Max Esser.

    Ich wünsche dir gute Besserung. Schmerzen sind einfach nur doof.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  3. Regula

    Wir hören Podcasts, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Bin ich zu Hause, mag ich die Stille als Ausgleich zum Betrieb mit weiland den Kindern. Die Macht der Gewohnheit. Wenn ich im Garten sitze, höre ich gerne den Vögeln zu. Seit wir Büsche gepflanzt haben, hat die Population enorm zugenommen.

    Ich wünsche dir einen guten Sonntag!

    LG von Regula

    Antworten
    • Andrea Karminrot

      Wenn ich arbeiten muss, dann geht es mir wie dir. Dann liebe ich die Stille und die Naturgeräusche

      Antworten
      • Christine

        Hmmm. Laberpodcasts. Psychologie. Pferdethemen 🙂
        Am liebsten bei Sport, Routinekram auf der Arbeit oder wenn ich mich einfach erholen muss und sonst nix geht.
        Hoffe, bei dir geht wieder was?

        Antworten
  4. Christa

    liebe Andrea, auch ich lese schon seit einiger Zeit ihren Samstagsplausch und sage herzlichen
    Dank dafür. Hier einige meiner Podcast-Favoriten: Zwei Seiten mit Christine Westermann und Mona Ameziane, Toast Hawaii mit Bettina Rust, Hotel Matze mit Matze Hielscher.
    Gute und schnelle Besserung, gute Unterhaltung und herzliche Grüße vom anderen Ende der Stadt
    Christa

    Antworten
  5. Patricia

    Hallo Andrea, ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung. Ich hatte heute einen 9Std Frühdienst ohne Pause und kann mich auch kaum bewegen – Pflege sei Dank. Ich höre auch sehr gerne Podcast ♥ entweder beim stricken oder auch wenn ich im Dienst bin, denn manchmal geht mir das Radiogedudel tierisch auf den Keks. „Kein Mucks“ kenne ich oder „Mörderische Heimat“ das kann ich mir aber nicht immer anhören. Ich höre gerne den „Abspecken kann jeder“ Podcast vielleicht verliere ich ja doch ein paar Kilos durch mehr Input. Es gibt Tage da höre ich „Fühl Vergnügen mit Tahnee & Juliette“ leicht Kost zum schmunzeln. Kinderbücher sind meine Lieblingshörbücher derzeit Petronella Apfelmus oder das Hörbuch Miss Merkel in der Uckermark – unterhaltsam und fordert meinen vollen Kopf nicht so stark. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Patricia

    Antworten
  6. Gaby Kipper

    Ich wünsche dir gute Besserung und das du bald wieder schmerzfrei bist , liebe Andrea.
    Meine Liebe zum Podcast hören hab ich noch nicht entdeckt und kann dir keine Empfehlung
    geben. Hab trotzdem ein schönes Wochenende, lieb Grüße
    Gaby

    Antworten
  7. Karin Be

    Bei mir läuft das Radio beinahe rund um die Uhr.
    Ich habe als Kind schon lieber selbst gelesen und vorgelesen, als mir vorlesen zu lassen. Vielleicht sind deshalb meine Kinder begeisterte Hörbuch- und Podcasthörerinnen.
    Dir und deinem Rücken wünsche ich weiterhin gute Besserung!
    Viele liebe Grüße,
    Karin

    Antworten
  8. Carolyn Flickensalatf

    Hallo Andrea,
    zuerst einmal wünsche ich dir gute Besserung. Rückenschmerzen sind echt schlimm, ich habe mich damit jahrelang gequält, ich weiß also wovon ich spreche.
    Mit Podcasts habe ich noch so gar keine Erfahrung, vielleicht sollt ich mich da mal umschauen.
    Liebe Grüße Carolyn

    Antworten
  9. Andrea

    ein toller Podcast ist Frauenstimmen
    viele Grüße Andrea

    Antworten
  10. // Heidrun

    Gute Besserung! …mit
    besten Grüßles von Heidrun

    Antworten
  11. Astridka

    Als eingefleischte Radiohörerin ( Ich habe seit über 40 Jahren kein Fernsehen ) muss ich merkwürdigerweise feststellen, dass ich Podcasts nicht unbedingt hören mag. Deshalb von mir keine Empfehlung.
    Die Rückenbeschwerden teilst du momentan mit meiner Schwester, der aber ein Physiotherapeut gut helfen konnte. In deinem aufreibenden Beruf ist das aber doch ein echtes Handicap. Ich wünsche dir gute Besserung!
    Bon week-end!
    Astrid

    Antworten
  12. Ina

    Seit langem lese ich mit….danke für deinen Aufwand..
    Mein allerliebster Podcast stammt von Bayern 3, True Crime mit Dr. Alexander Stevens und Jaqueline Bell….aber Spurlos von Julia Leischick ist auch gut.

    Viele Grüße und Gute Besserung von Ina

    Antworten
  13. illy

    Oje.. gute Besserung von hier!
    Zu den Podcastempfehlungen hast Du eher mir welche geliefert… Danke dafür. Ich höre ansonsten noch Kalk und Welk (also die beiden Ollis Kalkofe und Welke). Vielleicht ist der noch was… ?
    Ein schönes Wochenende und schwindendes Rückenweh
    Liebe Grüße
    illy

    Antworten
  14. Annemarie Schwarzl-Troyer

    Gute Besserung! Ich mag den Bücherpodcast „Eat, read, sleep“ des NDR sehr gern.
    Danke für die wunderbare Unterhaltung am Wochenende, die ich bisher still genossen habe.
    Liebe Grüße aus der Steiermark
    Annemarie

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert