Seite wählen

Sommerstreifenpullover

26.06.2024 | Pullover & Jacke, Stricken

Oh man, was für eine Geburt! Der Sommerstreifenpullover hat mir echt den letzten Nerv geraubt. Aber nun ist er ja auch endlich fertig geworden und ich liebe dieses Teilchen sehr! Ich habe diese Wolle wohl 5x geribbelt und wieder neu verstrickt.

Sommerstreifenpullover

Am Anfang war diese Wolle eine Jacke, eine Jacke, die von oben nach unten gestrickt wurde. Nur haben mir die Zunahmen in der Passe gar nicht gefallen, das sah richtig löchrig aus. Ich habe die Jacke aber erst einmal weiter gestrickt. Irgendwann habe ich es dann aber nicht mehr so haben wollen und habe alles wieder geribbelt. Auf ein neues habe ich mir gedacht und die Jacke von unten nach oben gestrickt.

Am Kragen angekommen (und ich sage dir, das ist eine lange Jacke! Die geht bis über den Hintern), habe ich festgestellt, dass mir die Jacke vom Schnitt nicht zusagt. Sie hätte an mir gehangen, wie ein Putzlumpen. Was sicherlich an der Wolle liegt, denn die ist aus Wolle und Baumwolle, hat somit gar keinen eigenen Stand. Tja, was soll ich dir sagen, … ich habe also die obere Jacke wieder bis zu den Ärmeln geribbelt. Und dann dachte ich mir, dass ich mit einem Raglan das Ganze retten könnte.

Und dann

Nix war! Die Jacke sah weiterhin nicht gut aus. Ich habe sie dann beiseite gelegt. Ein halbes Jahr lag sie in einer mottensicheren Tüte verstaut, in meiner „Weiß-noch-nicht-was-soll-es-werden-Kiste“. Und im Frühjahr bin ich über sie gestolpert. Die werde ich niemals so anziehen. Kurzentschlossen habe ich sie, bis auf die Ärmel, wieder geribbelt. KOMPLETT! Ich hatte plötzlich eine Menge schöner Wolle und beschloss, einen neuen Versuch zu starten. Dieses Mal sollte es ein Pullover werden. Mit V-Ausschnitt. Im Grunde im selben Muster wie die Jacke gewesen wäre, denn die Farbabfolge gefällt mir richtig gut. Sommerstreifenpullover eben.

Soweit so gut. Es ließ sich gut an und die Ärmel wurden integriert. Der V-Ausschnitt passte super, dachte ich. Bis ich den Pulli angezogen habe. Er war mir unangenehm eng. Die Ärmel hätten kein T-Shirt darunter zugelassen. So konnte da nicht bleiben. Ohne nachzudenken habe ich das Ribbelmonster gerufen und habe noch einmal bis zu den Achseln aufgemacht. Die Ärmel wurden ebenfalls geribbelt und etwas weiter gestrickt. Als ich dann endlich die letzte Masche gestrickt hatte, habe ich wirklich aufgeatmet.

Ich habe wirklich nicht daran geglaubt, dass ich diese Wolle jemals tragen werde, vielleicht nur noch zu einer Resteverwertung. So oft wie ich die geribbelt habe, sah der gewaschene Sommerstreifenpullover am Ende wirklich toll aus. Ich trage ihn auch richtig gerne. Die Wolle hat noch um einiges nachgegeben, das ist wohl dem Baumwollanteil in Rechnung zu stellen, was ihn einfach noch mehr sympathisch macht.

Ich bin jedenfalls glücklich, dass ich die Jacke zu einem Pullover umgestrickt zu haben. Dass ich so konsequent war, die Wolle immer wieder neu zu verarbeiten. Ein Pullover, der sich gut im Sommer tragen lässt.

Wie viel ich am Ende von der Wolle wirklich verbraucht habe, kann ich gar nicht sagen, denn ich habe noch genug Material übrig, um noch etwas daraus zu nadeln. Na mal sehen, was es wird.
Die Wolle ist von BC Garn, die Bio Balance GOTS in den Farben Violett, Red Currant, Rosé, Rotbraun und Natur. Gestrickt habe ich mit einer 3,5 Nadel. Wie lange ich daran gestrickt habe, möchte ich nicht nachrechnen. Eine Anleitung gibt es nicht zu dem Sommerstreifenpullover, der ist einfach aus dem Bauch heraus gestrickt.

10 Kommentare

  1. Uschi

    Ein wirklich schöner Pulli, der Kampf und die Geduld haben sich gelohnt. Oft gibt man einfach zu früh auf.

    Antworten
  2. illy

    Wun-der-schön!! Ein gelungener Sommerpulli, der Dir gut steht.
    Viel Freude damit
    Liebe Grüße von hier
    illy

    Antworten
  3. Carmen

    Ganz toll geworden…und Deine Geduld hat sich gelohnt…

    Viele Grüße
    Carmen

    Antworten
  4. Carmen

    Ganz toll geworden…und Deine Geduld hat sich gelohnt…
    Viele Grüße
    Carmen

    Antworten
  5. Chrissi

    Ach das finde ich total schön, dass dir dieser Pulli nun so gelungen ist, wie du ihn gern tragen magst.
    Als Jacke hatte es mich nie so ganz überzeugt, jetzt ist es ein absoluter Andreapulli. Sehr schön!

    LG Chrissi

    Antworten
  6. Esther

    wow, was für eine Ausdauer. Das hat sich aber echt gelohnt. Der Streifenpulli ist wunderwunderschön. Der tolle Fotostandort bringt die Farben zum leuchten.
    Liebe Grüsse, Esther

    Antworten
  7. Christine

    Eine schwere Geburt, aber am Ende ist was wirklich Hübsches draus geworden.

    Antworten
  8. Astridka

    Bewundernswert, liebe Andrea! Und die Farben stehen dir gut, also hat sich zum Schluss alles gut gefügt.
    Grüße aus dem warmen Köln!
    Astrid

    Antworten
  9. Jutta Kupke

    Da kann ich nut den Hut vor dir ziehen !
    soviel Geduld und Nerven hätte ich nie und nimmer.
    Aber dafür ist der Pulli wirklich sehr schön geworden 🤗
    Liebe Grüße Jutta

    Antworten
  10. Brigitte Starck

    Toll, dass Du die Geduld hattest!
    Und der Pullover ist richtig schön geworden und passt gut zu Dir
    Manchmal braucht es ei bisschen länger, an meiner bunten Jacke habe ich mehrere Jahre immer wieder gearbeitet und aufgetrennt und jetzt ist sie richtig schön geworden.,
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert