Seite wählen

Serienjunkie {Samstagsplausch 44.25}

01.11.2025 | Samstagsplausch

Ok, ich gebe es zu, ich bin ein Serienjunkie. Wenn ich mich in einer Serie festgebissen habe, dann muss ich es auch beenden. Und wenn es daran geht, dass ich nur noch wenige Folgen bis Serienende vor mir habe, dann stellt sich langsam ein Gefühl der Leere ein. Am Ende fühlt es sich auch nicht gut an, wenn die letzte Folge gesehen wurde. Kennst du das auch? Im Moment gucke ich bei einem Bezahlsender das Manifest. Eine mystische, Science-Fiction-Serie. Manchmal ist sie etwas wirr und doch hat sie mich in ihren Bann gezogen. Es gibt sicherlich bessere.

Ich bin ein Serienjunkie

Es gibt aber nicht nur Serien im Fernsehen. Buchserien sind mir genauso gefährlich wie Filme. So habe ich vor Jahren die Bücher von Diana Gabaldon verschlungen und jedes Mal, wenn ein neues Buch herauskam, habe ich das vorherige Buch noch einmal gelesen, damit ich mich wieder in der Geschichte eingefunden habe. Magst du auch eine bestimmte Buchreihe? Gestern habe ich gesehen, dass es ein neues Buch einer Serie gibt und schon kribbelt es mich in den Fingern, dass ich es mir kaufe. Vielleicht habe ich heute Zeit dafür.
Eine andere Serie habe ich selber in Bewegung gebracht: Ich stricke immer wieder einen bestimmten kleinen Schal, den Lillekolding. Meine Wollekiste ist schon ganz gut in sich zusammengeschrumpft und dann kam gestern mein Monstermädchen mit zwei großen Tüten zur Tür hereinspaziert.

Wolltaschen

Das Kind brachte die Tüten von der Frau eines Kollegen zu mir. Die Frau kann nicht mehr so viel Stricken, hat aber noch so viele schöne Wollknäuel. Wie könnte ich sie ablehnen? Ich habe mir einige herausgesucht und werde daraus schöne Dinge stricken. Das Monstermädchen hat sich ebenfalls eine Wollserie heraus gepflückt, daraus werde ich ihr einen Pullover, einen Kumulus, mit rundem Ausschnitt machen. Für mich habe ich schon einen gestrickt. Das ist doch auch fast eine Serie! So stecke ich also in den Serien fest.

Mein Wochenende

Es wird etwas ruhiger. Wir brauchen noch ein paar Dinge, die uns den Alltag in dem nächsten halben Jahr erleichtern sollen. Die müssen wir besorgen. Ansonsten möchte ich mich tatsächlich nur auf meine Stricknadeln und meine Bücher konzentrieren.
Die Woche war aufregend. Ein Varieté-Besuch, der wirklich eindrucksvoll war. Ich habe seit langem mal wieder in der Nacht gearbeitet. Den Kerl besuchen und seine Ankunft für zu Hause vorbereiten, war auch ein Teil der Woche. Dann sind da noch die obengenannten Tüten, und dass die Auszubildenden uns unsere Station wieder zurückgegeben haben. (Sie haben es übrigens toll gefunden und wir haben eine riesige Erfahrung gemacht. Und sollten wir das noch einmal machen, dann haben wir schon einen Plan, wie es noch besser laufen könnte.) Gestern hat sich die Reisetruppe aus Vietnam noch einmal getroffen und wir haben einen tollen Abend gehabt. Und so könnte ich noch so manches hinzufügen … Schöne, aufregende Dinge der Woche sammeln tut der Seele gut.

Bist du auch in einer Art ein Serienjunkie? Bücher, Filme. Immer wieder dieselben Anleitungen oder Muster? Erzähle mal.

Wer zu früh Erfolg hat, fängt an, sich selbst zu kopieren

(Friedensreich Hundertwasser)

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


6 Kommentare

  1. Bienenelfen

    Liebe Andrea,

    ja die Serie von Outlander habe ich natürlich auch gelesen und geschaut! Das kann wirklich süchtig machen. Hach Wollknäule aussuchen das ist herrlich. Ich bin auch gerade fast am Ende von einem Lille Kolding und habe heute schon Panik weil keine entsprechende Wolle im Hause ist um noch einen anzuschlagen :-))))) aber wenn ich nächste Woche Mama nach Frankfurt zum Augenarzt fahre dann gehe ich ins Wollgeschäft meines Vertrauens da werde ich sicherlich fündig! Alles Gute und herzliche Grüße

    Kerstin und Helga

    Antworten
  2. nina wippsteerts

    Definitiv Serienjunky. Manchmal leider 😅 und sowohl Buch als auch TV. Mitlerweile schaffe ich es aber, wenn ich wirklich nicht mehr mit der Serie klar komme, sie abzubrechen. Lieblingsserien schaue ich auch mehrfach, Bücher lese ich mitlerweile seltener noch mehrfach.
    (aber das Leben ist zu kurz für Serien, die nicht mehr gut sind)
    Gutes Wochenende und liebe Grüße
    nina

    Antworten
  3. Daniela

    Hier laufen auch Serien, meist schauen wir gleiche Serien immer wieder… wenn ich alleine bin, was selten vorkommt hab ich z.B. total gerne Peaky Blinders geschaut, aber das sind so Serien wo ich gar nicht möchte das die Kids was davon mit bekommen…also läuft sowas selten….

    Antworten
  4. Astrid Kahmen

    Ich hab noch nie ne Serie geschaut, nur als Jugendliche „Raumpatrouille“. Auch bei Büchern bleibt mir das fremd. Manchmal denk ich, ich passe nicht in diese Welt. Ich guck mir nur schon mal gerne bei Instagram Tanzclips mit Westcoast Swing an.
    Komm gut in den November,
    Astrid

    Antworten
  5. Regula

    Serien mag ich sehr. Es ist jeweils das Guetnachtgschichtli, weil eine Folge höchstens eine Stunde dauert. Ich habe Lieblingsserien, bei denen ich sehnsüchtig auf die nächste Staffel warte. Bei Büchern fällt mir nur Karl May ein, dessen Bücher meine ganzes Taschengeld aufgezehrt haben. Mein Bruder und ich haben sie ALLE gelesen. 🙂 Ein frohes Wochenende wünsche ich dir. Regula

    Antworten
  6. // Heidrun 🎃🎃🎃

    Jaaaaa… da sind wir dabei. Von Only Murders in the Building über die Diplomatin bis Fargo. Manche Serien haben Suchtpotential.

    Happy Weekend mit herbstkräftigen Grüßen, Heidrun

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert