Seite wählen

Berlin Knits {Samstagsplausch 40.25}

04.10.2025 | Samstagsplausch

Mein Highlight an diesem Wochenende ist, das Wollfestival Berlin Knits. Ich freue mich heute dort hinzugehen, mich mit vielen netten Menschen zu treffen, Wolle zu kuscheln und vielleicht auch noch das eine oder andere Knäuel oder Strang mit nach Hause zu nehmen.

Berlin Knits

Berlin Knits ist das Wollfestival in Berlin. Es werden sehr viele spannende Wollfärberinnen, Designerinnen und Handwerkerinnen erwartet. Man kann bei verschiedenen Workshops teilnehmen oder sich einfach mit anderen Wollverliebten austauschen. Das letzte Wollfestival ist schon ziemlich lange her. 2017 war ich auch schon dabei. Hatte ich mir damals viele Stränge mit nach Hause genommen? Ich kann es gar nicht mehr sagen. Dieses Mal habe ich einen kleinen Plan: Ich will nach natürlichen Wollen gucken, vielleicht finde ich eine hübsche Stricknadeltasche oder Maschenmarkierer. Oder ich lasse mich inspirieren, was ich als Nächstes stricken möchte. Egal was mich erwartet, ich freue mich schon riesig darauf.

Gestern habe ich schon die Einlassbändchen für Betty und mich besorgt. Dann kommen wir vielleicht ein bisschen schneller rein. Müssen uns zumindest nicht mehr anstellen. Ich fürchte nur, dass es ganz schön voll sein wird. Aber alleine die Freundinnen zu sehen ist den Eintritt schon wert. Auf jeden Fall habe ich ein kleines Strickzeug mit eingepackt. …

Ich stricke mich glücklich

Im Moment stricke ich mich einfach nur glücklich. Ich habe gerade viel Zeit, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme. Es ist aber auch zu verlockend, die Füße hochzulegen, mir einen Kaffee oder heißen Tee zu machen und meine Strickprojekte weiter zu nadeln. Ich sollte mich am Mittwoch ohnehin nicht so sehr bewegen. Ich war nämlich bei einem Mediziner, der mir mit einer Spritze in die Wirbelsäule gepiekt hatte. Das tat ein bisschen weh, aber dafür sind die Schmerzen beim Aufstehen und gehen besser. Nächsten Mittwoch bekomme ich die nächste Spritze. Und die Hoffnung, dass ich schmerzfrei bleibe.

Vorgestern habe ich ein Paar Socken für den Socktober angeschlagen. Jedes Jahr versuche ich daran teilzunehmen. Das Socktobermuster in diesem Jahr ist total einfach und prägt sich fix ein. So kann man einen netten Film gucken und die Socken wachsen ganz nebenbei. Der Kerl wird sich über ein Paar neue Socken bestimmt freuen. Kalte Füße hat er immer. Und er liebt meine selbstgestrickten Socken. Für ihn mache ich ein besonderes Bündchen. Das bekommt 4 Maschen mehr angeschlagen und wird in der ersten Reihe komplett links und in der zweiten Reihe komplett links gestrickt. In der nächsten reduziere ich die zusätzlichen 4 Maschen wieder und mache ein übliches Bündchenmuster. Das führt dazu, dass der mit geschwollenen Füßen leichter in die Socken kommt und sie nicht einschnüren, wenn er Wasser einlagert.

Pläne für 2026

Ich habe tatsächlich schon einen Plan für 2026. Ich werde mit einer Gruppe nach Schottland fahren. Es ist nur eine kleine Reise, aber Schottland stand schon immer auf meiner Liste. Außerdem, wie soll es anders sein, dort gibt es Wollgeschäfte! Und ich hoffe dort wenigstens einmal kurz Wolle grabbeln zu können. Ich freue mich schon sehr darauf. Obendrein habe ich schon so viele Bücher gelesen, die in Schottland gespielt haben, dass ich endlich dieses grüne Land selber sehen möchte. Alleine schon Edinburgh und Inverness, Loch Ness und die Steinkreise … Ich habe sofort Bilder im Kopf.

„Jeder von uns hat nur ein Leben“

(Marcus Aurelius)

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


5 Kommentare

  1. Martina

    Liebe Andrea,

    viel Spaß beim Wolle krabbeln. Ich liebe ja selbstgestrickte Socken, nur selber machen ist nicht meins. Was Handarbeiten angeht, hab ich zwei linke Hände, schon in der Grundschule hab ich mich schwer getan, sobald Wolle ins Spiel kam und meine Wollbilder, hach, naja… Ich kaufe lieber selbstgestrickte Socken, zum Beispiel beim Weihnachtsbasar meiner Gemeinde. Aber Wolle fühlen mag ich gern.

    Und wow, Schottland! Ja das klingt gut! Da will ich auch unbedingt noch mal hin in meinem Leben. Viel Freude also und das alles, so klappt, wie du es dir wünschst.

    Liebe Grüße Martina

    Antworten
  2. Carolyn Flickensalat

    Hallo Andrea,
    ich wünsche dir gaaaanz viel Spaß beim Woll-Festifal. Das wieder mit auch gefallen.
    Schottland kann ich dir nur empfehlen. Das Land ist ein Traum. Ich war 2023 dort. Auf meinem Blog gibt es dazu euch einen Reisebericht. Vielleicht ist das für dich ja interessant.
    Liebe Grüße Carolyn

    Antworten
  3. Heidrun 🍁

    Guten Morgen 🌻 liebe Andrea, draußen regnet es… Der goldene Oktober pausiert und ein Berlin Knits, ja klingt sehr verlockend. Viel Inspiration und Spaß!
    Herbstkräftige Grüße von Heidrun

    Antworten
  4. Gaby

    Ein Wollfestival , wie toll. Wie ich dich beneide. Aber nein, ich freue mich für dich und wünsche dir viel Spaß. Stricken ist gerade auch meine liebste Beschäftigung. Hab ein tolles Wochenende, liebe Grüße
    Gaby

    Antworten
  5. Carmen

    Hallo Andrea, dann viel Vergnügen..
    vielleicht triffst Du da die netten Hamburgerinnen die gestern bei der Strickfahrt vom Wollgenuss dabei waren…die hatten Etuis im Gepäck.

    viele Grüße
    Carmen 😉💐🧶

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert