Manchmal muss man bunt denken. „Frühling ist dann, wenn die Seele bunt denkt!“ Das dachte sich vermutlich auch meine Schwester, als sie letztens bei mir zum Essen eingeladen war und mir diese hübschen Tulpen mitgebracht hat. Wieder eine Möglichkeit, bei den Freitagsblumen mitzumachen. Astrid lädt am Freitag immer dazu ein, unsere Blumen, die in den Vasen stehen, zu zeigen. Lange habe ich nicht mehr mitgemacht, da ich ein bisschen Angst habe, dass meine Stubentiger die Blumen anknabbern. Ausgerechnet Tulpen sind in allen Teilen hochgiftig für meine Coonies und natürlich auch andere Katzen. Ich habe es trotzdem versucht und war glücklich, die Miezen haben nicht bunt gedacht. Sie haben sie einfach ignoriert.
Bunt denken, und Tulpen ansehen
Meine Schwester hatte einen guten Griff. Sie sind wirklich sehr schön anzuschauen. Ich habe meine Spiegelreflex aus dem Schrank geholt und mal wieder ein bisschen mit den Weiten und Belichtungen gespielt. Handybilder werden immer besser, aber „richtige“ Bilder sind schon was anderes.
Ein zarter Rosaton mit einem leichten Gelbstich. Wahrscheinlich wurden diese Tulpenzwiebeln vor langer Zeit teuer verkauft. Ich habe mal ein Buch darüber gelesen, wie sich so der eine oder andere Händler mit den Tulpenzwiebeln verpokert hatte.
Ich schaue mir die Tulpen wirklich gerne an und lass die Seele baumeln. Bunt denken fällt mir gerade etwas leichter. Bunt ist Frühling. Seele baumeln ist Übungssache. Nicht immer die einfachste Aufgabe!
Rosa Tulpen stehen für Glück und Sanftheit … Wollte mir meine Schwester damit etwas sagen? Oder hat sie intuitiv zu Rosa gegriffen?
Egal wie. Ich mag sie ansehen. Sie sind perfekt für den Blumenfreitag! Also ab zu Astrid …
Du hast recht: Kamera bringt einfach ansehnlicher Fotos! Sehr gelungen fotografiert, die gefüllten Schönen!
Hab muntere, gesellige Ostertage!
Herzlich
Astrid
Hallo liebe Andrea,
die Tulpen sehen sehr schön aus und du hast sie perfekt mit der Kamera eingefangen.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest.
Tilla