Seite wählen

Ausruhen? Fehlgeschlagen! {12 von 12 April 25}

12.04.2025 | 12 von 12

Eigentlich wollte ich mich heute ausruhen, so wie ich schon im Samstagsplausch angekündigt habe. Und doch habe ich versucht meine 12 Bilder vom Tag zu machen. Am Anfang fiel mir das noch ziemlich leicht und dann kam plötzlich wieder alles durcheinander. Aber schau selber:

Ausruhen … Fehlgeschlagen

Der Tag began wirklich ganz gelassen. Ichhabe mir meinen Kaffee gemacht und mich in meinen Sessel gekuschelt. Das Frühstück hatte noch Zeit.

Ich habe ein paar Seiten in meinem derzeitigen Buch gelesen. „Frühjahrskollektion“ ein Roman von Christine Koschmieder.

Später habe ich dann den Kerl geweckt, um mit ihm zu Frühstücken. Bei mir gab es Rührei mit allerlei.

Die Nachbarin hatte mir Rhabarber überlassen, daraus wollte ich mir eine Tarte machen. Aber dann, kam alles anders. Und mit meinem Ausruhen war es auch vorbei.

Der Kerl hat den kleinen Flur ausgeräumt. Morgen können wir dann streichen, meinte er. Mal abgesehen davon, dass er nicht renoviert … Das musste dann doch noch heute gemacht werden! Das kann ja jetzt nicht alles im Weg stehen bleiben! Also habe ich mich an die Pinsel gemacht, während er sich das Unentschieden seiner Hertha angeschaut hat. …

Fertig! Ist ja zum Glück auch nur ein kleiner Flur.

Für morgen früh habe ich dann noch „schnell“ ein frisches Brot angesetzt. Das kann ich dann backen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Auf dem Weg zur Cousine noch Getränke kaufen gehen und dann die Schwiegermutter abholen. Liegt ja auf dem Weg.

Das ist der Arbeitsplatz der Cousine. Cool, oder? Kannste buchen!

Ich liebe solche Statuen! Und auf der Terrasse gab es reichlich Sitzmöglichkeiten. Einige luden auch zum Ausruhen ein. Nur kam ich wieder nicht dazu, so viele Menschen blockierten sie.

Auf dem Weg nach Hause sahen wir den Knabberbagger, der gerade unsere Autobahn zerlegt. In Rekordgeschwindigkeit! Sie wollen in 6 Wochen die Autobahn abgebaut haben! Ich bin gespannt …

Jetzt steht das Brot im Ofen und duftet schon verführerisch.

Das waren meine 12 Bilder vom Tag und wie immer verlinke ich sie bei Caro, in ihrem Blog „Draußen nur Kännchen“ Ausruhen kann ich mich ja auch noch morgen. Vielleicht, oder? Ach, wir werden sehen …

2 Kommentare

  1. Mira

    Ich habe es geahnt. Als du im Plausch schriebst, du willst halblang machen, dachte ich noch: Na, ob ihr das gelingt. Und nun war dein Samstag wieder vollgepackt und auch noch mit Flur streichen. Hilfe.
    Ich bewundere sich sehr, wei du alles geschafft hast und wünsche dir von ganzem Herzen, dass du nun einen geruhsamen Sonntag genießen kannst.
    Liebe Grüße
    Mira

    Antworten
  2. ein garten in der steiermark

    Dein 12. April liest sich wie ein liebevoller Balanceakt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. So ein „Fehlgeschlagen!“ mit Augenzwinkern – ich hab beim Lesen mehr als einmal zustimmend genickt. Ausruhen – ja, theoretisch ein guter Plan. Und dann kommt der Flur. Und der Rhabarber. Und der Kerl mit „Wir streichen dann morgen, oder?“ – was natürlich in der Sprache der Realität „heute noch schnell“ bedeutet.

    Trotz allem spürt man, dass du deinen Tag ganz bewusst wahrgenommen hast. Nicht nur das Chaos, sondern auch die kleinen Ruheinseln: der Kaffee im Sessel, ein Buch in der Hand, der Duft von frischem Brot… das sind doch eigentlich genau die Momente, für die es sich lohnt, durchzuhalten. Und das Brot am Abend – das ist ja fast wie ein kleines Ausrufezeichen für einen gelungenen Abschluss.

    Dein Text zeigt einmal mehr, dass nicht jeder Plan aufgehen muss, um ein erfüllter Tag zu sein. Vielleicht war es kein ruhiger Samstag – aber einer, der gelebt hat. Und manchmal ist das sogar noch mehr wert.

    Ich wünsche dir, dass der Sonntag hält, was der Samstag versprochen hat –
    und wenn nicht: dann wenigstens noch eine warme Scheibe Brot mit ein bisschen Ruhe obendrauf.

    Herzlichst
    Tom, ein Garten in der Steiermark

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert