Seite wählen

Bakers Twine oder neue Topflappen

22.05.2024 | Stricken, Tiere und was zum Kuscheln

Bakers Twine, so heißen die Topflappen von Ducathi. Ich habe diese Topflappen schon mehrfach gestrickt und meistens habe ich sie verschenkt. Aber nun wollte ich endlich mal eigene haben. Sie fassen sich einfach wirklich klasse an. Man hat eine Menge Lappen um das Brot aus dem Ofen zu holen oder die Kartoffeln abzugießen. So verbrennt man sich die Finger eher weniger.

Ein ganzer Satz Bakers Twine, die Topflappen mit dem Kringel

Meine neuen Topflappen, Bakers Twine

Was mich schon immer fasziniert hat, waren die Kringel zum Aufhängen. Die werden nämlich gesondert gestrickt und erst wenn man 4-6 Reihen gestrickt hat, werden die über die Arbeit gezogen und sozusagen mit eingewoben. Hat einen klasse Effekt. Da ich noch reichlich Baumwollgarn übrig hatte (mein Türkranz hat nicht allzu viel Garn verbraucht) habe ich mich an meine Reste gemacht. Aber wie es dann immer ist, fehlte mir doch noch die eine oder andere Farbe. Das Baumwollgarn Catania von Schachenmayr ist einfach unschlagbar, was die Farben angeht. Die Topflappen werden mit doppelten Faden gestrickt, was ihnen einen melierten Touch gibt.

Ich stricke gerne einen Kringel in der einen Farbe und für den zweiten Bakers Twine nehme ich dann die zweite Farbe. Aber manchmal mache ich auch etwas Verrücktes und nehme einfach eine Farbe, die in dem Topflappen gar nicht vorkommt. Uhh, ich schlage über die Stränge. …

Kaum sind sie da …

… sind sie auch schon wieder weg. Die Schwiegermutter hatte Geburtstag und sie wollte doch lieber keinen Schal haben. Ob der ihr vielleicht doch etwas zu Orange war? Man weiß es nicht. Ich habe mich an ihren Wunsch gehalten und habe mich schweren Herzens von einem neuen Paar meiner Bakers Twine getrennt. Es sollten die Blauen sein. Sie hat sich richtig darüber gefreut und ihre Aussage war dann: „Die hängen jetzt hier und dürfen angesehen werden. Die alten Lappen müssen die Arbeit machen! Sozusagen Ausstellungsstücke!“ Na dafür habe ich sie aber nicht gemacht. Die sind schon dafür gemacht, benutzt zu werden.

Die Grünen sind dann auch noch in einen anderen Haushalt eingezogen. Dabei passt Grün so schön in meine dunkelrote Küche. Aber auch in dem andern Haushalt wurden sie freudig begrüßt. T. hatte schon länger daran gedacht, mal ein paar neue Topflappen zu kaufen. Aber die waren ihm immer wieder viel zu bieder oder mit seltsamen Mustern verziert. Und dann tauche ich mit den selbstgestrickten auf, statt Blumen. Kann man machen.

Und was bleibt mir wieder? Nur ein Paar ist mir geblieben. Ich werde wohl noch einmal an die Nadeln müssen. Wenigstens noch ein Paar werde ich mir machen. Zum Tauschen, wenn ein Paar in der Waschmaschine ist. Meine Vorräte an Baumwolle sind auch noch nicht erschöpft, da werde ich dann gleich mal welche auf Vorrat zum Verschenken machen. Topflappen scheinen eben immer zu gehen.

 

12 Kommentare

  1. Carina

    … so gerne ich die Topflappen mag – die Kringel sind nicht so mein Fall. Vielleicht, weil in unserer Küche kein Haken lang genug ist, die üppigen Dinger zu halten. Also drehe ich Kordeln, ziehe Lederbänder durchs Gestrick oder einen iCord. Was immer es ist, griffig sind die schönen Lappen immer.

    Liebe Grüße
    Carina.

    Antworten
  2. Chrissi

    Ich finde die auch toll mit diesem Kringel. Der sieht wirklich gut aus.
    Ich hatte auch schon mal begonnen, aber es hat mich so gelangweilt…
    Vielleicht probiere ich es noch mal. 🙂

    LG Chrissi

    Antworten
  3. Rosi

    seeehr schön
    und schwupps sind sie weg 😉
    gut dss du für Nachschub sorgen kannst
    liebe Grüße
    Rosi

    Antworten
  4. Angelika Markantelli

    Die Topflappen gefallen mir auch sehr gut vorallem die Aufhängeringe sind sehr hübsch.

    Antworten
  5. Maria

    sehr schön aber ich finde keine Anleitung dazu. kann ich die bitte haben. im voraus vielen dank. und glg.Maria. und hoffentlich mal sonne 🌞 zum Wochenende.

    Antworten
  6. Regula

    Ich finde die Aufhänger so cooooool! 🙂 Liebgruss!

    Antworten
  7. Esther

    Diese melierten Topflappen sehen aber auch einfach toll aus. Kein wunder, das schon wieder fast alle Weg sind. Wäre bestimmt auch ein tolles Projekt für Reste-Verwertung. Muss ich mir mal merken.
    Liebe Grüsse
    Esther

    Antworten
  8. Nähkäschtle

    Die sind aber auch alle wunderschön! VG Ingrid

    Antworten
  9. Bienenelfen

    Liebe Andrea,

    ich finde die Topflappen auch toll mit diesem praktischen Kringel. Auf gehts noch eine Runde please…..

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    Antworten
  10. Astridka

    Bei „Bakers Twine“ hab ich zunächst an die amerikanische Kordel gedacht, die ich um Geschenkpäckchen wickle… „Catania“ ist ein tolles Garn mit vielen schönen Farben. Eine gute Wahl also für die praktischen Topflappen.
    GLG
    Astrid

    Antworten
  11. Carmen

    Habe vorhin wieder über der Anleitung gebrütet…komme der Sache aber langsam näher….
    so schwer ist es gar nicht.

    Viele Grüße
    Carmen 🧶🧶🧶

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert