Hände hoch, wer liest noch eine Tageszeitung? Ich staune immer wieder, wie viele Zeitungen noch in unseren Briefkästen stecken, wer alles eine Zeitung nach Hause geliefert bekommt und die Nachrichten vom Abend liest. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter mit mir als Kind unterwegs war und wir das Abendblatt an die Läden geliefert haben. Waren da die Zeitungen frischer als heute?
Tageszeitung oder E-Paper?
Der Vater liest seit Jahr und Tag die B.Z. Die (West-) Berliner Zeitung. Als Kind hat er uns oft losgeschickt, dass wir ihm eine solche Zeitung holen sollen. 40 Pfennige hatte die damals, glaube ich, noch gekostet. Vorteil für uns, wir haben ihm auch Geld für die Micky Maus aus den Rippen geleiert. Oder das Yps Heft. Inzwischen kostet das Tagesblatt stattliche 1,60 €. Die Zeitung ist um vieles abgespeckt worden und ich finde, in der heutigen Zeit sind die Nachrichten in diesem Blatt wirklich schon veraltet, wenn sie ausgeliefert wird. Na, dem alten Herren scheint die Zeitung auszureichen, aber ich lese gerne die neusten Nachrichten.
Und da kommen wir nun zu meiner heutigen Frage: List du auch noch Papierzeitungen? Oder bist du auch schon auf die Online Versionen umgestiegen. Oder interessieren dich die Nachrichten erst gar nicht?
Ich lese nicht gerne die Zeitung. Tatsächlich haben wir die Onlineversion einer Tageszeitung abonniert. Der Kerl liebt es, die Zeitung immer wieder aufzurufen und die neusten Meldungen zu lesen und berichtet mir dann, was ich wissen sollte. Ich lese natürlich auch ab und an etwas selber, aber ich schaue am liebsten, was in meiner Stadt geschehen ist. Am Abend, wenn ich zu Hause bin, wird die Abendschau vom RBB angemacht. Eine Papierzeitung finde ich nur prima, wenn ich damit etwas einwickeln kann 🙃.
Nach Hause per Post
Der Vater bekommt seine Zeitung eigentlich nach Hause geliefert. Morgens steckt das Blättchen im Briefkasten und er kann schon mit dem Sonnenaufgang die schrecklichen Nachrichten lesen und schon mal mit dem Kreuzworträtsel beginnen. (Das müsste er eigentlich schon im Schlaf machen können!). Aber seit neustem, findet der Verlag scheinbar niemanden mehr, der die Zeitung in der Straße der Eltern verteilen möchte und er bekommt die eh schon veralteten Nachrichten am Nachmittag mit der Post geschickt! Da ist der Tag eigentlich schon wieder vorbei und die Meldungen sind teilweise schon längst überholt. Mein Gedanke war kurzfristig, dass ich ihm ein Tablet besorge … Aber das würde er nicht mehr verstehen.
Eine Zeitung aus Berlin hat gestern die letzte Printausgabe herausgegeben. Sie erscheint nur noch in E-Papierformat, außer am Wochenende, da kann man sich die Zeit nehmen und die Zeitung auf Papier lesen. Vielleicht ist das eine für unsere Zeit angemessene Presse.
Wochengewusel
Um ehrlich zu sein, ich hatte eine merkwürdige Woche. Unsere Station ist derzeit eine Schulstation. Die Auszubildenden, die kurz vor dem Examen stehen, haben unsere Station gekapert. Ich hatte schon davon berichtet, dass das passieren würde. Nun sind sie da und es ist völlig verrückt, wie sich das anfühlt. Normalerweise ist es am Nachmittag ganz schön hektisch. Wir sind (manchmal) vier Pflegekräfte und jeder weiß, was er zu tun hat. Jetzt sind wir zehn Leute! Und die Auszubildenden fragen viel, machen viel und wir (die Fertigen) sitzen und beobachten, greifen ein, wenn nötig oder unterstützen, wenn gewünscht. Es geht zu wie in einem Ameisenhaufen. In der Nacht, wenn ich zu Hause bin, dann muss ich noch ein bisschen durchatmen und mich sammeln. Das ist mega anstrengend und ich schlafe wie ein Stein!
Gestern hatte die Mutter Geburtstag und die Überraschung für die alte Dame war ein Dia-Nachmittag. Ich habe noch Dias von vor über 60 Jahren. Erbbilder von meinem Großvater. Meine Schwester und ich haben Schnittchen gemacht und sind mit dem Projektor, der Leinwand und 800 Dias bei den Eltern eingefallen. Wir zwei fanden es so lustig und haben gedacht, dass wir den Eltern eine Freude machen könnten. Sie waren aber bald ermüdet und sehnten sich nach ihrer Routine zurück. Doch sie mussten noch etwas durchhalten, den die Schwester und ich haben viel gelacht und die Eltern motiviert uns zu erklären, wer die Menschen und Orte da auf den Bildern sind.
Heute Morgen werden die Monsterkinder zum Frühstücken kommen und das Monstermädchen würde gerne ihr Strickprojekt mit mir beenden. Ich habe inzwischen etwas Neues angeschlagen und mir auch noch ein neues Strickbuch besorgt. Und morgen werde ich meine beste Freundin aus dem Schwarzwald treffen. Sie hat es mal in ihre alte „Heimat“ gezogen. Ich freue mich schon auf sie.
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
(Dieter Hildebrandt)
Ich hatte bisher nur Tageszeitungen als befristetes Probe-Abo über die Sommerferien, denn die Schule bekam sowieso die Zeitung. Mir hat es dann gereicht noch zusätzlich eine Wochenzeitung zu abonnieren. Jetzt habe ich das restliche Jahres-Abo meines Vaters für seine Tageszeitung übernommen, sonst wäre es verfallen. Ich überlege inzwischen, ob ich das Abo weiterlaufen lasse. Die Qualität des Inhalts war einmal besser, doch es steht immer wieder Informatives drin, das mir sonst durchgegangen wäre. Im Grunde bin ich jedoch Radio-Hörerin und hole mir dort den Stand der Dinge ein,
Die Wochenendausgabe der Berliner Zeitung holte sich mein Vater, solange er selbst Auto fuhr, jeden Samstag am Kiosk. Danach packte mein Sohn den News-Ticker auf Vaters Handy, was lange prima funktionierte.
Frohes Stricken, mit vielen lieben Grüßen
Karin
Hallo Andrea,
ich bin der Meinung, es gibt nichts älteres als gedruckte Presse. Ich meine, es sind die Nachrichten vom Vortag – und die habe ich am Vortag bereits in Rundfunk und Fernsehen vermittelt bekommen. Ich gehöre zu den Menschen, die Abends gerne die Nachrichten im TV sehen, regional und auch überregional. Dann merkt man oft schon, dass die Nachrichten von 18 Uhr in den 20 Uhr Nachrichten bereits veraltet sind, bzw es neue Erkenntnisse und Ereignisse gibt. Warum sollte ich das am nächsten Tag noch einmal in der Printpresse nachlesen? Außerdem habe ich morgens vor der Arbeit gar keine Zeit, um durch eine Zeitung zu blättern. Morgens habe ich die aktuellen Nachrichten im Radio. Meine Eltern lesen tatsächlich schon seit Jahren die Tageszeitung digital auf dem Tablet, direkt nach dem Frühstück, so wie früher sie gedruckte Tageszeitung.
ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Monstern.
Liebe Grüße Carolyn
Wir lesen, neben zahlreichen Online Angeboten, tatsächlich auch noch die gute alte Papierzeitung.
Keine andere berichtet so ausführlich über die neusten Ereignisse in Stadt und Region.
Geliefert wird sie in den frühen Morgenstunden ( also in der Nacht ) von fleißigen Boten, die bei
Wind und Wetter herumgehen und die neuste Ausgabe in den Briefkästen verteilen. Aber auch hier sterben die Leser / Liebhaber dieser gedruckten Variante aus und bald wird es sie wohl nicht mehr geben. Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby
Ja, die Zustellung einer gedruckten Zeitung war zuletzt ein Problem. Ich habe, seit ich alleine bin, nur noch Online- Zeitungen, inzwischen nur noch die regionale und eine sehr große überregionale. Zeitweilig hatte ich vier abonniert, aber das hat mich so unter Druck gesetzt, weil ich das Lesen aller nie geschafft habe. Ohne Nachrichten aus der Stadt mag ich nicht sein, also online, vermisse allerdings die Samstagsausgabe auf Papier mit den Todesanzeigen. Aber eine Kombination wie in München kriege sie nicht hin (wobei dort die Zustellung auch zuletzt nie klappte, also abbestellt ). Ich kann mir ein Leben in einem demokratischen Staatswesen ohne Zeitungen nicht vorstellen…
Frohes Stricken!
Astrid
Guten Morgen 🍁 …und ja, wir lesen die Zeitung. Sowohl in Papierform als auch e-Paper. Morgen, am Sonntag, korrigiert mein Mann im Übrigen wieder die Artikel. Er ist immer noch im Korrektorat tätig.
Herbstbunte Grüße
von Heidrun 🌻
Hallo Andrea,
alte Dias habe ich auch noch..aber keinen Projektor.
und 52 Wochen einfach stricken dürfte Dir doch nicht schwer fallen..
Happy knitting!
Gruß Carmen 😉🧶💐