Ich bin gerade im Schnellstricken-Modus. Im September gehe ich zu einer Hochzeit. Nachdem es etwas Mühe gemacht hatte, mir das Wochenende freizuschaufeln, brauche ich natürlich auch noch ein Outfit. Aber das geht dann nur mit Schnellstricken.
Schnellstricken
Ich kann Schnellstricken. Aber man hat ja nicht immer so viel Zeit. Im Moment geht es, auch wenn andere Dinge dann eben liegen bleiben müssen. Die Nadeln fliegen nur so und das Strickstück wird immer größer. Und natürlich muss es etwas Feines sein. Eine Strickfreundin hat das Teilchen schon gestrickt und ich fand es unglaublich hübsch und kleidsam. Wahrscheinlich sehe ich darin wieder nicht so aus wie sie, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man doch. Ach, du willst jetzt wissen, wovon ich spreche? Von dem hier: Camisole No.9. Auch wenn es gerade wieder etwas kühler wird, das möchte ich anziehen. Vielleicht mit einer weißen Bluse darüber. Ich bin heute schon in der Mitte vom Bauch und ich muss nur noch immer im Rund stricken. Die Bündchen möchte ich heute anschlagen, damit ich weiß, ob ich mir noch einen Strang bei Wollgenuss kaufen muss, den ich mir dort hinterlegt habe.
Einen ersten Versuch habe ich mit einer anderen Wolle schon angeschlagen und werde diesen aber wieder ribbeln, denn ich glaube, die Wolle eignet sich eher für einen sehr leichten Luxuspulli. Das Camisole aus diesem Garn gestrickt, dann könnte ich auch gleich nackt gehen …
Eher gemächlich
Stricke ich noch an meiner Strickjacke, den Barley Field Cardigan. Im Juli angeschlagen und am Anfang noch sehr enthusiastisch gestrickt, liegt er nun in dem Strickbeutel und wartet geduldig, bis ich ihn wieder aufnehme. In der letzten Zeit habe ich scheinbar einige andere Projekte, die mir wichtiger erscheinen. Da sind mir ein paart Socken dazwischen gekommen, die meine Sockenwollvorräte zumindest um ein Knäuel reduziert haben. So wird das nichts mit der Reduzierung meiner Wollkiste.
Aber die Socken haben zumindest einen begeisterten Sockenträger gefunden. Inzwischen habe ich immer wieder verwundert gehört, dass man gar nicht so gerne Wollsocken tragen mag, da man da so warme Füße bekommt. Ich mag auch kalte Füße, aber Wollsocken regulieren tatsächlich die Fußwärme perfekt. Aber das muss man wohl selber erst einmal ausprobiert haben. Da ich aber weiß, dass meine Chefin auch gerne Wollsocken trägt, habe ich für sie auch Socken angeschlagen. Natürlich in Grün. Und sie hatte Geburtstag. Aber was soll ich sagen, sie sind noch auf den Nadeln und ich muss erst das Camisole fertig machen, bevor ich ihre Socken beenden kann.



Fertig ist …
… ein Teststrick von ChrisBerlin. Der Turnaround. Ein Schal mit Zöpfen auf beiden Seiten, damit es völlig wurscht ist, wie herum man sich den Schal um den Hals schlägt. Ich mag inzwischen kleinere Tücher und liebe ja den kleinen Lillekolding, den ich auch noch auf den Nadeln habe und ganz sicher auch noch mehrere Male anschlagen werde. Diesen Lillekolding habe ich auf dem Flug nach Vietnam angeschlagen und bin natürlich nicht fertig geworden, denn dort war mir wirklich viel zu heiß um zu stricken.
Der Teststrick war wirklich sehr übersichtlich und schnell. Und ich fand, es hat Spaß gemacht, das Tuch/ den Schal zu stricken. Ich werde bestimmt noch zwei solche Turnaround stricken. Dann leert sich auch meine Wollkiste.
Maschenproben und so …
Ja, ich weiß, Maschenproben ist was für Schisser. Aber manchmal mache ich doch eine. Vor allem dann, wenn ich ein anderes Garn benutze als die Anleitung empfiehlt. Oder meine Nadelstärke abweicht oder weil eine Freundin mich immer wieder darauf hinweist, dass man das eben so macht, um am Ende nicht ribbeln zu müssen. Also habe ich eine Maschenprobe gemacht und habe festgestellt, dass es passt. (Nicht anderes erwartet!) Aber der Pulli, den ich mit diesem Mohairgarn stricken möchte, steht ganz hinten an. Der wird sowieso ziemlich warm werden und somit hat er etwas Zeit.
So, das war jetzt wohl erstmal alles, was ich auf den Nadeln im August habe. Aber der ist ja auch noch nicht ganz vorbei und man staunt immer wieder, was mir noch so alles einfällt. Außerdem stehen ganz viele Projekte noch an, fotografiert zu werden. Auweia, da habe ich noch einiges nachzuholen. Bis dahin: Happy knitting und einen schönen Strickspätsommer. Schnellstricken …
0 Kommentare