Ich habe einen Durchhänger. Und am liebsten würde ich wieder nach Vietnam zurückfliegen. Ich bin scheinbar immer noch nicht wieder hier in Berlin angekommen. Ich bin nicht glücklich, mir fehlt die Wärme und die Freundlichkeit der Menschen. Was ich mir aber bisher noch bewahrt habe, und ich hoffe, es hält noch eine Weile an, ist die Gelassenheit.
Ich habe einen Durchhänger
Ich war richtig glücklich, als ich die süße Kondensmilch in den Regalen unseres Discounters gefunden habe. In Vietnam wird der Kaffee auf eine besondere Art gefiltert. Ein winziger Edelstahlfilter, Phin genannt, wird mit dem Kaffeepulver bestückt. Der wird auf eine Tasse gesetzt und dann wird ein Schluck kochendes Wasser hineingegossen. 30 Sekunden sollte man warten, bevor man den kompletten Filter mit Wasser auffüllt. Der Clou ist eben die gesüßte Kondensmilch. Die nimmt dem Robusta-Kaffee den derben Geschmack und macht den Kaffee zu einem Genuss. …
Aber dass ich mir jeden Tag einen dieser Köstlichkeiten mache, hilft eben auch nicht gegen den Durchhänger. Ich habe mir so viel vorgenommen. Wollte längst das Fotobuch begonnen haben, meine Geschichten aufgeschrieben haben, die Wohnung auf Vordermann gebracht haben, mindestens 2x zum Pilates gegangen sein und … ach meine Liste ist so gnadenlos voll! Stattdessen sitze ich trübsinnig auf der Terrasse und schaue den Regentropfen zu, lese in einem erschreckenden Buch und schaffe es nicht, eine Rezension darüber zu schreiben.
Auch mein Strickzeug reißt mich nicht aus dem Durchhänger. Dabei habe ich so viele Ideen! Obendrein habe ich mich zu einem Teststrick angemeldet, aber immer noch keinen Zuschlag bekommen. Dabei würde das bedeuten, dass ich wieder meine Wollvorräte reduzieren könnte, denn ich möchte im Oktober zu einer Wollmesse in Berlin gehen. Die Eintrittskarte habe ich schon. Da wird es wahrscheinlich dann wieder eine Auffüllung meiner Kisten geben. Aber im Moment werde ich dem Durchhänger trotzen müssen.
Was war diese Woche los?
Tja, wie gesagt, meine Laune hängt irgendwo zwischen Euphorie und Jammerlappen. Am Sonntag kam unsere Braut aus Vietnam zurück. Zwei Kolleginnen haben sich den Schlüssel zu ihrer Wohnung ergaunert und die Hütte mit Luftballons gefüllt. Unsere Braut war sehr überrascht! Und am Montagnachmittag hatte eine Freundin/Kollegin unsere vietnamesische Braut eingeladen, in einem Café etwas mit ihr zu essen. Was die Braut nicht wusste, die halbe Belegschaft unserer Station war auch da und hat noch einmal mit ihr dort gefeiert und sich eine mächtige und leckere Hochzeitstorte schmecken lassen.
Am Mittwoch war ich dann wieder beim Rehasport. Das tat gut und ich habe endlich eine Lösung gegen die Schmerzen im Rücken gefunden. Bin gespannt, wie lange das gut geht. Am Abend habe ich dann wieder einige Strickfreunde getroffen. Das ist zu einem sehr schönen Ritual geworden.
Heute und Morgen werde ich wieder früh aus dem Bett müssen, denn ich habe Frühdienst. Das zweite Wochenende, welches ich arbeiten muss. Aber es macht nichts, denn es sind tolle Kollegen, mit denen ich arbeiten darf. Am Nachmittag fahre ich vielleicht bei meiner Schwester vorbei. Die vermisse ich ein bisschen, denn sie hat eine neue Arbeit angenommen und hat dadurch nicht mehr so viel Zeit. Das wird sich bestimmt auch wieder ändern.
So, jetzt überlasse ich dir wieder den Platz: Hast du ein Rezept gegen Durchhänger und Reisezielheimweh? Oder kommst du zu Hause an und alles ist wie immer?
Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden
(Jimi Hendrix)
Liebe Andrea,
ich schließe mich Regula an.
Deine Seele ist noch nicht angekommen.
Gib dir Zeit.
Liebe Grüße,
Britta
Kennst du die YouTuberin Uyen Ninh (https://www.youtube.com/@uyenninh)? Sie hat es der Liebe wegen von Vietnam nach Deutschland verschlagen und sie macht (meist lustige) Videos über die kulturellen Unterschiede. Im Moment ist der Kanal etwas hochzeitslastig, aber im Backlog findet sich ganz viel anderes 🙂
Ja ich kann dir gut Nachfühlen liebe Andrea, habe solche Durchhänger schon mehrfach erlebt und durchgestanden. Es ist wie ein Teil von einem noch nicht ganz angekommen ist. Lass es einfach über dich ergehen. Eigentlich sollte man Urlaub nehmen um so eine grosse Reise zu verarbeiten. An Ablenkung fehlt es ja nicht bei dir.
L G Pia
Etwas ähnliches berichtete mir ein guter Bekannter,
der aus dem Urlaub zurückkam…
…liegt es an der Atmosphäre hier!?
Eine herzliche Umärmelung auf virtuellem Wege, von Heidrun
Nach so einem ereignisreichen Urlaub ist es schwer wieder in den Alltag zu finden. Das wird schon, liebe Andrea. Nimm dir die Zeit.
Liebe Grüße
Gaby
Du warst auch sehr weit weg. Das dauert, bis die Seele auch wieder zu Hause ist. Liebe Grüsse von Regula