Seite wählen

Wieder Zurück {Samstagsplausch 30.25}

26.07.2025 | Samstagsplausch

Ja, wir sind wieder im Alltag zurück. Das Wetter ist dem in Vietnam doch sehr ähnlich, auch wenn die Wärme fehlt. Die Luftfeuchtigkeit in Berlin ist der in Hanoi gleichzusetzen. Einige Tage nach unserem Heimkommen habe ich furchtbare Bilder und Geschichten aus der Halong-Bucht gesehen. Während wir in Vietnam verweilten hatten wir kaum Regenfälle, auch wenn es dort gerade Regenzeit hat. Aber als wir nach Hause geflogen sind, zog ein ordentlicher Sturm über die Küsten. In der Halong-Bucht kenterte ein Ausflugsboot. So viele Kinder und Erwachsene wurden vermisst.

Wieder zurück im Alltag

Ich muss ja sagen, dass es mir nicht leicht gefallen ist, wieder in unserer Zeit anzukommen. Wir haben dort ja sozusagen in der Zukunft gelebt. Mein Organismus musste sich erst einmal wieder daran gewöhnen. Um 19 Uhr war ich schon so müde und dafür aber auch schon richtig früh am Morgen wach. Das hat sich aber, wie gesagt, wieder eingespielt. Heute bin ich den ersten Tag nach unserem Urlaub wieder arbeiten. Mal sehen wie sich das anfühlt.

In der Woche, die ich seit unserer Ankunft noch freihatte, habe ich mir sehr viel vorgenommen, was ich alles noch erledigen wollen würde. Und zack, nun ist schon wieder Samstag. Gleich am Samstag haben wir den 90sten meines alten Herren nachgefeiert. Zusammen mit der kompletten Familie haben wir eine gute Zeit im Garten verbracht. Nach dem langen Flug, (ich habe kaum geschlafen) war das genau das Richtige wieder zurück im Alltag anzukommen. Am Sonntag waren wir zu einem weiteren Geburtstag eingeladen und ich habe wieder viele Geschichten aus Vietnam erzählt. (Manchmal habe ich Sorge, dass ich den Kerl damit langweile! Aber er sagt, da ist immer was Neues dabei, was er noch nicht gehört hat).

Fotobuch und Blogbeiträge

Der Gedanke steht, dass ich die ganze Reise als eine Art Tagebuch hier im Blog noch einmal verarbeite. Unsere kleine Reisegesellschaft hat zusammen über 1500 Bilder gemacht und die Geschichten möchte ich auch irgendwie festhalten. So vieles geht ja ganz schnell wieder verloren. Da bleibt wohl nicht anderes übrig, als schnell damit anzufangen! Auch die Bilder zu sortieren, wird schwierig. Hast du da ein System? Wahrscheinlich hätte ich gleich von Anfang an, die Bilder in einen eigenen Ordner ablegen sollen und nur die Bilder behalten, die für ein Buch geeignet sind. Und ich hätte vor allem das mitgenommene Buch mit Wörtern füllen sollen, damit mir kein Tag verloren geht. Hab ich aber nicht. Zwei Sätze stehen im Büchlein …

Vielleicht schaffe ich am Sonntag etwas zu schreiben. Vor der Arbeit hätte ich noch etwas Zeit. Was wirst du an diesem Wochenende anstellen? Hast du auch so viel Regen wie wir in Berlin?

Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera

(Gisèle Freund)

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


7 Kommentare

  1. Mesalunita

    Ich habe mir tatsächlich immer kleine Stichpunkte zum Tag aufgeschrieben, damit ich anschließend noch genau weiß, was wir an welchem Tag unternommen haben. Allerdings finde ich das sortieren von Fotos aus verschiedenen Endgeräten auch immer recht Zeitaufwendig. Jedes Handy speichert Fotos schon mit anderen Bezeichnungen ab…. Ich wünsche dir schon mal gute Nerven. Aber ich finde es toll, dass du uns von deiner Reise berichten möchtest. Ich bin gespannt. War bestimmt eine aufregende Zeit!

    Antworten
  2. Rosa Henne

    Liebe Andrea,
    schön, dass ihr mit der Familie den 90. Geburtstag deines Vaters feiern konntet. Dies ist doch ganz besonders.
    Es braucht schon etwas Zeit, bis man mit der Seele wieder im Hier und Jetzt ankommt, nach so einer großen Reise. Ich wünsche dir, dass du mit deinem Reisetagebuch noch gut klar kommst. Da ist doch ein guter Start und Anfang erst mal wichtig. Dann läuft es Stück für Stück.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Antworten
  3. Andrea Karminrot

    Vietnam liegt 5 Stunden vor unserer Zeit 😉 also für uns Deutsche in der Zukunft.
    Ich fange mit Bilder sortieren an!

    Antworten
  4. Britta

    Hallo Andrea,
    so einen Reisebericht im Nachhinein schreiben ist vielleicht nicht einfach, wenn man vor dem Berg an Bildern steht. Ich würde vielleicht so vorgehen, dass ich die Bilder nach Tagen sortiere. Man kann ja in den Einstellungen sehen, wann die Bilder gemacht wurden. Und dann erst einmal dazu kurze Notizen oder Geschichten schreiben. Oder du erinnerst dich an etwas , suchst dir die passenden Fotos und erzählst.
    Meine Mediendatei vom Blog ist sehr groß, sodass ich mir die Fotos beschriftet habe: Natur, Bücher, Spiele, Heimat usw. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit, der Masse Fotos Herr zu werden. Ich lösche einmal in der Woche Screenshots und Fotos/Videos auf meinem Handy. Immer unter dem Gedanken: Früher hatte ein Film nur 24 Bilder. Das hilft mir.
    Eine Frage habe ich noch. Vielleicht habe ich es auch überlesen. Aber was meinst du mit: Ich habe ja theoretisch in der Zukunft gelebt?
    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  5. nina wippsteerts

    So eine Reise muss man doch auch mit allen Sinnen aufnehmen und genießen, da bleib schon mal so was wie ein Tagebuch auf der Strecke
    Dafür hast Du ganz bewusst wahrgenommen
    Liebe Grüße und guten Einstieg wieder
    Nina

    Antworten
  6. Gaby

    Nach so einer beeindruckenden Reise ist es sicher schwer wieder in den Alltag zurückzufinden, liebe Andrea. Ich freue mich schon sehr auf deinen Reisebericht
    Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Gaby

    Antworten
  7. Heidrun ⛱

    Die Überschwemmungen, die Katastrophen nehmen weltweit zu. Es ist das Ergebnis! Schlimm für die kommenden Generationen.
    Liebe Grüße von Heidrun

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert