Vietnam, auf Wiedersehen! Wir sind heute Morgen wieder in Berlin gelandet. Drei Wochen Temperaturen niemals unter 30 °C und hohe Luftfeuchtigkeit werde ich ein bisschen vermissen, denke ich. Wir haben unendlich viele Eindrücke und Erlebnisse im Gepäck. So viele Erfahrungen und Bilder, von denen wir bestimmt noch eine lange Zeit zehren werden.
Vietnam, auf Wiedersehen
Am Anfang der Woche haben die Kinder die Halong-Bucht gebucht. Ich gebe gerne zu, dass ich zu dieser Reise nichts außer meinem Reiseführer beigetragen habe. Und selbst den habe ich von meinem Kerl geschenkt bekommen. Er hat mir diese Reise gegönnt, obwohl er sie selbst nicht machen konnte. Ich habe mich also dezent und leise zurückgelehnt und mich darüber gefreut, was die Kolleginnen und Monster sich ausgedacht haben. So sind wir also in der Halong-Bucht gelandet. Das Monstermädchen war überzeugt, dass dieser Ort touristisch erschlossen sei. Ist er auch, allerdings nicht in unserem Sinne. Die Einheimischen haben die Bucht zu ihrem Mallorca gemacht. Ein Ballermann vom allerfeinsten. Es gibt eine Seilbahn mit einer Gondel für 230 Menschen und ein Riesenrad, Hochhäuser, die blinken, und viele neu gebaute (sicherlich teure) Wohnungen. Die Vietnamesen lieben Karaoke, und egal wie schief es klingt, werden sie gefeiert, die Boxen aufgedreht, dass es in meinen Ohren klingelt.
Unser Hotel lag auf der gegenüberliegenden Seite der Partyzone. Ein Glück oder Fluch, denn bei uns herrschte das krasse Gegenteil. Die Geschäfte und Garküchen hatten nur für die aus Hanoi angereisten Tagesgäste auf. Nach 16 Uhr wurden die „Bürgersteige“ mit den Motorrollern zugeparkt oder mit allerlei Zeug zugestellt. Wir mussten mit dem Taxi auf die andere Seite der Bucht fahren, um etwas zu essen zu bekommen. Aber alles nicht so schlimm. Ich würde nur jedem Halong-Bucht-Besucher raten, entweder auf einem Schiff einige Übernachtungen mit Verpflegung zu buchen oder eine Tagesfahrt von Hanoi zu machen.
Auf dem Wasser unterwegs
Wir haben das Beste aus unseren drei Tagen Aufenthalt herausgefrimelt. Wir sind mit der Fähre nach Cát Bà übergesetzt. Sind dort durch ein Naturschutzgebiet geklettert. Haben über die Flora und Fauna gestaunt, um am Mittag wieder überzusetzen. Auch hier wurden wir wieder bestaunt und gebeten, Fotos mit den Vietnamesen zu machen. Ich habe inzwischen beschlossen, niemals ein Star werden zu wollen. Es nervt doch ein bisschen. Kinder sind dabei viel lustiger. Sie winken, rufen uns ein Hallo zu oder versuchen sich in der englischen Sprache. Erwachsene sind eher verhalten und gucken einfach nur oder grinsen.
Für den nächsten Tag hatten wir eine Tour gebucht, um uns die vielen Inseln anzuschauen. Das war cool. Da wir schon vor Ort waren, konnten wir in Ruhe frühstücken und noch einen Spaziergang in der Bucht machen. Natürlich immer wieder unter den interessierten Blicken der anderen Gäste. Ich habe keine Ahnung, wie viele Bilder von uns auf fremden Handys sind.
Weiter ging es nach Ninh Binh
Unser nächster Stopp war Ninh Binh. Meine Monsterkinder hatten hier ein gemütliches Hotel im Nirgendwo gebucht. Einfach, mitten im Dschungel und doch nicht zu weit weg von den Sehenswürdigkeiten. 4 Tage voller wundervoller Eindrücke und Erholung für die Seele. Die Menschen kümmern sich, sind unglaublich freundlich und gelassen. Englisch ist keine Option, aber zum Glück gibt es Übersetzer vom großen Suchdienst. Außerdem kommt eine Kollegin von hier. Sie hat mir ein paar Empfehlungen geschickt.
Aber nun heißt es: Auf Wiedersehen, Vietnam. Heute Morgen sind wir in Berlin gelandet. Das Wetter haben wir hoffentlich eingepackt, denn der Kerl hat berichtet, dass es ganz schön kalt war.
Ich hoffe, du hattest auch drei wundervolle Wochen! Warst du schon einmal in Vietnam?
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein von den Dingen, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast – Mark Twain
Es freut mich, dass ihr so eine schöne Zeit voller Eindrücke, Abenteuer mit Eintauchen in eine andere Kultur erleben durftet.
Komme nun gut in deinem Zuhause an
mit vielen Grüßen
Karin
Schön, dass ihr wieder hoffentlich gesund zu Hause angekommen seid. Dein Mann wird sich freuen und du hast sicher viel zu erzählen. Ja ich war schon in Vietnam im Land gereist, von ganz oben bis ganz unten. In der Halog Bucht haben wir auf einem Schiff übernachtet und am frühen Morgen mit dem Kajak die Bucht fast für uns alleine gehabt. Ist aber schon ein par Jahre her seid dem letzten mal. Wenn es mir recht ist, gibt es wohl aus den Anfängen meines Blogs Beiträge! Ich habe einiges von dir bei Insta. verfolgt und kam mir vieles bekannt vor.
L G Pia
Willkommen zurück,
was für eine tolle Reise mit Eindrücken, die dir keiner mehr nehmen kann.
Mein Blogbeitrag heute war nicht einfach zu schreiben. Über persönliches zu schreiben, ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzen.
Nächste Woche kann ich dann wieder schreiben, wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Liebe Grüße
Britta
Willkommen zurück! Ich fands beeindruckend das Du obwohl Du am anderen Ende der Welt warst den Samstagsplausch hast weiter laufen lassen können.
Gut, dass du wieder heil angekommen bist und nun alle „Abenteuer“ verarbeiten kannst! So sahen deine Fotos jedenfalls aus, wenn ich sie in den Social Media verfolgt habe.
Schon allein das Klima würde ich nicht überleben! Von daher ist deine Frage keine Frage für mich.
Alles, alles Gute!
Astrid
Willkommen daheim, liebe Andrea.
Das Wetter habt ihr anscheinend wirklich mitgebracht, denn heute sind hier erstmals wieder sommerliche Temperaturen vorhergesagt, und wie immer gleich extrem, von gestern 19 auf heute 30 Grad. Mal sehen, was wir daraus machen.
Vielen Dank für deine vielen Eindrücke aus Vietnam, die du für uns mitgebracht hast.
Selbst war ich noch nie dort, überhaupt noch nie in Asien. Ich weiß auch gar nicht, ob ich das möchte. So reizvoll mir das erscheint, so anstrengend würde es wohl. Das schaffe ich vielleicht gar nicht mehr.
Um so schöner ist es, deine Reiseberichte zu lesen, die Fotos anzuschauen und mir zu wünschen, dass du in der nächsten Zeit noch das eine oder andere erzählst.
Nun komm erstmal gut zu Hause an und hab ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Mira
Hach… Dann wünsch ich Dir gutes Ankommen wieder zuhause… Klingt ja nach einer richtigen Abenteuerreise… Hat mir sehr gefallen Dich durch Deine Berichte zu begleiten..
Liebe Grüße von hier
illy