Seite wählen

Lille-Infiziert

26.04.2025 | Samstagsplausch

Ich muss es zugeben, ich bin Lille-infiziert! Nein, das ist eigentlich keine ansteckende Krankheit, aber trotzdem kann man sich ziemlich schnell mit dem Lille Kolding infizieren.

Lille Kolding – Infiziert

Ich hatte eigentlich nicht vor, mich dieser Infektion hinzugeben. Aber da war die Freundin, die meinte, dass ich da bestimmt daran Freude haben werde. Sie hatte mir auch vor einiger Zeit einen Strang Remmidemmi von Frida Fuchs geschenkt und genau diesen habe ich nun auch angeschlagen u diesen Lille Kolding zu stricken. Und jetzt sitze ich mit den Nadeln vor der Nase und stricke wie besessen eine Reihe nach der anderen.
Dafür habe ich aber mein großes Projekt, den Sylvan Sweater ein bisschen auf Eis gelegt. Es fehlt daran nur noch ein Teil von dem letzten Arm. Ich habe mich sogar auf eine Art des Abkettens eingelassen, die ich noch nie gemacht habe. Eine Strickfreundin hatte dann, nachdem ich schon längst fertig war, erwähnt, dass ich das auch hätte anders machen können. Hey, das hätte sie mir mal viel früher sagen können! Bei meinem Stricktreffen haben wir dann sehr gelacht und wir haben eine noch bessere Art gefunden wie man noch schöner abketten kann. Ach, das werde ich dir demnächst dann zeigen, wenn ich dir den Sylvan Sweater vorführen kann.

Inzwischen sind ganz viele schon Lille-infiziert. Während ich an dem stricke, der gerade auf meinen Nadeln ist, gehe ich in Gedanken meine einzelnen Stränge durch. Vielleicht kann ich noch einen stricken, einen mit Pailletten, einen mit Glitzer, aus Mohair, …

Ich brauche mehr Zeit!

Wie immer wird mir die Zeit knapp. Auf meinem Bücherstapel liegen viele Bücher, die ich unbedingt lesen möchte. Außerdem bin ich ja Lille-Infiziert. Ich habe so viele Pläne, so viele Ideen. Aber irgendwie ist der Tag einfach zu kurz. Ich will mich mit Freundinnen treffen, den Eltern helfen, mit meiner Schwester abhängen, den Kerl unterstützen … und dann muss ich ja auch noch ab und an arbeiten.

Diese Woche habe ich ein neues Nudelrezept ausprobiert und dabei festgestellt, dass ich meine Freunde schon lange nicht mehr bekocht habe. Etwas, was ich sehr gerne mache. Ein perfektes Dinner für Freunde. Und das Nudelgericht werde ich als Vorspeise machen. Damit ist der Entschluss gefasst, wenn der eine Freund wieder fit ist, dann werden wir lecker zusammen essen. Bis dahin kann ich mir über die anderen Gerichte Gedanken machen. Mal sehen, was mir da noch einfällt … Aber bis dahin werde ich dieses Wochenende wieder arbeiten. Ich hoffe auf einen angenehmen Dienst!

Hast du gerade etwas, das dich nicht loslässt? Bist du mit etwas infiziert? Oder strickst du gar auch den Lille Kolding?

Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat

(Georg Christoph Lichtenberg)

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


9 Kommentare

  1. Nicole/Frau Frieda

    Ob ich infiziert bin? Ohja, liebe Andrea! Ich bin garteninfiziert – im Moment könnte ich jede freie Minute darin sein: den Vögeln zu hören, die Pflanzen wachsen sehen, an den vielen Blüten schnuppern.. hachz! Dir viel Spaß beim Stricken! Und was das Essen angeht: Nudeln gehen immer. Pasta macht glücklich. Liebe Wochenendgrüße, Nicole

    Antworten
  2. Lene

    Liebe Andrea, ich kann Dich nur zu gut verstehen, zum einen mit der viel zu wenigen Zeit für sooo viele schöne Ideen und Beschäftigungen und zum anderen bezüglich der Infektion mit Tücher-Stricken. Gestern war ich bei meiner Schwester, sie ist Strick-Anfängerin und hat sich gewünscht, dass ich ihr zeige, wie das mit dem Sophie-Scarf funktioniert. Sie hatte einige Fehlversuche, aber schließlich hatte sie einen erfolgreichen Einstieg.
    Ich selbst habe gerade wieder mal 3 Projekte gleichzeitig am Start und hoffe, dass mir die bevorstehenden Wochenende mit Überlänge genug Gelegenheit & Zeit bieten, um voran zu kommen.
    Hab ein schönes Wochenende und möge Dir nach der Arbeit noch Kraft und Energie für Lieblingsbeschäftigungen bleiben. Liebe Grüße von Lene

    Antworten
  3. Tatsiana

    Hallo Andrea, ich musste so lachen, als ich die Überschrift las😃, denn gefühlt jeder strickt jetzt den Minikolding. Ich denke, das geschieht nur, weil man in Gemeinschaft strickt, man möchte dabei sein. Ich bin dem ganzen nur entgangen, weil ich stricktechnisch alleine bin. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich die Bitte zum Mitstricken einer Strickfreundin nicht abschlagen könnte. Momentan stricke ich aber ganz diszipliniert an meinen Projekten weiter. Ganz liebe Grüße Tatsiana

    Antworten
  4. Mira

    Hach ja, die Zeit.
    Liebe Andrea, da geht es uns wohl allen ähnlich, der Tag ist einfach zu kurz für all unsere Projekte. Naja, und ich bin ohnehin zu langsam beim Stricken und beim Lesen und überhaupt.
    Deshalb lasse ich mich auch nicht {mehr} infizieren von solch schönen Dingen wie Lille. Reizen würde mich das schon, aber ich habe die Flickendecke und 25 für 25 Socken, und mehr geht leider nicht.
    Dir wünsche ich angenehme, ruhige Dienste am Wochenende, damit noch etwas Kraft übrig bleibt für deine Zeit mit deinem Kerl und überhaupt.
    Liebe Grüße
    von Mira

    Antworten
  5. Astridka

    Alles Gute für den Wochenend-Dienst! Bin unterwegs…
    GLG
    Astrid

    Antworten
  6. Gaby

    Dreiecktücher und Schals stricke ich viele, sie sind immer heiß begehrt im Familienkreis.
    Der Lille Kolding stand bisher noch nicht auf meinem Plan. Das wird sich an diesem Wochenende ändern.
    Liebe Grüße
    Gaby

    Antworten
  7. illy

    Guten Morgen,
    derzeit bin ich nicht sehr konsequent bei meinen Strickprojekten.. Es geht mir ähnlich wie Dir, der Tag ist zu kurz für das, was ich alles machen möchte..
    Ein schönes Wochenende mit angenehmen Dienst
    illy

    Antworten
  8. Heidrun ⛱

    Kalligraphie im Stil von Hundertwasser… um deine Frage zu beantworten 😊
    Dazu kamen zwei Freundinnen und wir schrieben.
    Deine Strickprojekte begeistern mich stets, und ich bewundere die Ausdauer… auch wenn ich nicht jedesmal dazu kommentiere.

    Schönes Wochenende wünscht, Heidrun

    Antworten
  9. Regula

    Guten Morgen Andrea

    Die Strickarbeit ruht bei mir, denn ich war infiziert. Jetzt braucht meine Sehne eine Pause. Bald kann ich wieder nadeln. Einen frohen Dienst wünsche ich dir. LG von Regula

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert