Habe ich im Samstagsplausch schon von unserem Stau auf der Autobahn in der Berliner City erzählt? Ich glaube schon, oder zumindest wollte ich das. Eine Brücke, und jetzt stell dir bitte nicht eine einfache Überführung vor, sondern eine ziemlich lange und komplizierte Brücke. Vor langer Zeit wurde dieses Autobahnteilstück für eine Menge Autos gebaut. Aber im Laufe der Jahre fuhren immer mehr Autos darüber, als sich das die Menschen damals erdacht haben. Zeitweise sprach man von einem der höchst frequentierten Autobahnabschnitte Europas. (Ich will mal nicht nachschlagen, ob das wahr war!). Doch genau an diesem Abschnitt gab es schon immer ziemlich oft Stau. Aber nun ist es das pure Chaos.
Stau auf der Autobahn
Als ich meine Bilder gemacht habe, da war die Welt noch in Ordnung, soweit man das überhaupt sagen kann! Die Autos fuhren noch in ihrem Tempo und die Brücke hing noch nicht schief, bzw. hatte noch keinen Riss. Dass ich mir diesen Blick ausgesucht habe, war auch reiner Zufall. Ich konnte ja noch nicht ahnen, dass dieser Abschnitt zu etwas besonderen werden würde. Doch mein Blick geht gar nicht so weit, die Brücke ist hier gar nicht zu sehen, nur ihre Auswirkungen. Im April werde ich mich mal dorthin auf den Weg machen.
Gaaanz dahinten, da, wo du vielleicht den Berliner Funkturm siehst, da liegt das Problem. Wie gesagt, mein Bild ist noch „fließend“. Und mit blauem Himmel. Die Bäume und Büsche haben übrigens längst angefangen, grüner zu werden. Ich mache meine Bilder immer in der Mitte des Monats, damit ich mich nicht selber unter Druck setze.
Ein bisschen mehr Idylle bitte
Mit meinem zweiten Bild habe ich mir ein bisschen mehr Idylle statt Stau erhofft. Das wird mir auch gelingen. An dem See fahre ich schon viele Jahre vorbei und weiß, wie schön es dort sein kann. Im Sommer sitzen hier am Abend oft die Pärchen und bestaunen den Sonnenuntergang. Warte es ab, du wirst es sehen. Ich wollte schon immer ein Kitschbild im 12tel Blick haben.
An meinem Fototermin waren auch schon einige Menschen am See unterwegs. Die Sonne hat so schön zwischen den Wolken hervorgeschaut. Das lockt den Menschen vor die Tür und auf die Banke am See. Leider habe ich die Tage vor den Abiprüfungen verpasst, denn in Berlin haben viele Schüler schon mal mit Mottotagen vorgefeiert. Na ich hoffe die Noten haben nicht darunter gelitten.
Stau in der Sockenwollkiste
In meiner Sockenwollkiste hat sich gar nichts getan! Ein echter Stau hat sich dort entwickelt. Statt die neuen Knäule abzustricken, schaffe ich mir glatt noch mehr an! Und noch schlimmer, ich verstricke zuerst die Sockenwollreste! So hat sich also ein Sockenwollstau entwickelt. Ich werde mich ranhalten und zum nächsten Monat vielleicht doch noch Socken stricken. Bis dahin muss das so bleiben.



Meine Bilder verlinke ich wieder bei Verfuchst und Zugenäht, bei der lieben Eva, die uns diese Challenge zur Verfügung stellt. Ich weiß, es ist nicht einfach, eine Linkparty zu veranstalten. Wenn du noch mehr solche Blicke sehen möchtest, dann klick auf den Link (die rote Schrift im Text)
Hihihi liebe Andrea, Stau in der Sockenwollkiste das kommt manchmal vor aber ich bin sicher es kommen auch wieder andere Zeiten wo sie sich ganz schnell leert. Dein idyllischer Blick ist einfach schön.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga